Bezeichnung für Gleichgesinnte im Internet, die sich in Chatrooms, Foren oder in Gästebüchern von Homepages treffen.
Neue Funktion für Deutschland
Instagram Reels bekommt seinen eigenen Tab in der Menü-Leiste. Nun findet man die Funktion bald dort, wo bis jetzt noch der Explore-Button zu sehen ist.
Case Study
Die Kosmetikmarke Essence entwickelte eine AR-Kampagne und beteiligte daran ihre Instagram-Community. Damit gelang es, die Markenbekanntheit unter der jungen Zielgruppe deutlich zu steigern.
Social Network
Shops und Unternehmen können auf Instagram jetzt ihren einen eigenen QR-Code erstellen. Damit können sie Kunden direkt auf ihren Instagram-Account leiten. Die Funktion löst den Nametag ab
Anwendervereinigung
Seit Februar 2019 wirbt die neue Magento Association um Mitglieder. Stefan Willkommer, Gründer und Chef der Commerce-Agentur Techdivision, erklärt, welchen Zweck die Nutzervereinigung verfolgt.
Gegen "Social-Media-Neid"
Das mentale Wohlbefinden der Nutzer scheint derzeit bei allen sozialen Plattformen im Zentrum zu stehen. Nun soll auch Facebook zu überlegen, den Like-Zähler bei Beiträgen im News-Feed zu verbergen, um die User vor Neid zu schützen.
Lana Grossa
Lana Grossa, Anbieter hochwertiger Wolle, startet die Content-Plattform Woolplace. Ziel: Eine direkte Kundenbeziehung aufbauen und gleichzeitig den Fachhandel stärken.
Veränderte Community-Richtlinien
YouTube aktualisiert sein Verwarnsystem. Die neuen Community-Richtlinien sollen klarer und einheitlicher sein. Am 25. Februar 2019 werden die neuen Regeln bereits in Kraft treten.
Bei Verstoß gegen Community-Regeln
Inhalte von Facebook-Seiten, die gegen die Community-Regeln verstoßen, können in Zukunft von Facebook proaktiv entfernt werden. Das Wiederherstellen von verbotenen Seiten mit identischem Inhalt soll außerdem ebenfalls im Voraus vereitelt werden.
Facebook World NEWS
Um Irrführung vorzubeugen, werden die Angaben zu Anzeigen von Medienorganisationen nun verborgen. "Group Stories" wird verfügbar und lässt Gruppen gemeinsame Geschichten erstellen. Entwickler dürfen Kernfunktionen von Facebook replizieren.
Härteres Vorgehen
Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen will Instagram aufräumen: Die Plattform warnte ihre Nutzer, dass von automatisierten Apps erstellte Follower, "Gefällt mir"-Angaben und Kommentare gelöscht werden.
Start-up vorgestellt
Groupjoyner empfiehlt sich als Organisations-Tool für Firmen, Teams und Freunde. Mit der App des gleichnamigen Start-ups aus Neuss lassen sich Veranstaltungen auch in größeren Gruppen planen.
Best Practice
Aktive Nutzer nehmen der Deutschen Telekom in der "Telekom hilft Community" viel Arbeit ab. Ein Erfolgs-Case über den Einsatz von Communitys.
Relaunch der Seite
Gezielt Fachkräfte und Einkäufer ansprechen und Angebote vermarkten: Das Karrierenetzwerk LinkedIn wandelt sich zunehmend zur Wissensplattform. Ein Gespräch über Content Marketing und Employer Branding.
Tests in mehreren Ländern
Facebook scheint nie genug von Bewegtbild-Inhalten zu bekommen. Jetzt testet das Soziale Netzwerk sogar Kommentare im Video-Format.
Facebook in Deutschland
Posten, teilen, liken: Facebook verzeichnet in Deutschland derzeit 21 Millionen User täglich - davon steuern 19 Millionen das soziale Netzwerk über ein mobiles Endgerät an.
Foto-Community
Wer mehrere Konten auf Instagram betreut, kann jetzt leichter zwischen den verschiedenen Profilen hin und her wechseln - ohne Einzellogin oder -logout.
In eigener Sache
INTERNET WORLD Business ist jetzt bei LinkedIn. Wir halten unsere Follower mit News, Praxistipps und Hintergrundberichten täglich auf dem Laufenden. Werden Sie Teil der Community.
Nutzerzahlen Deutschland
Der Erfolg von Instagram lässt sich an den Nutzerzahlen ablesen. Allein in Deutschland hat die Foto-Community neun Millionen Mitglieder.
Interne Kommunikation
Bislang wird Facebook hauptsächlich für private und öffentliche Kommunikation genutzt. Mit Facebook at Work gibt es einen Ansatz für den B2B-Bereich - und jetzt auch den ersten großen Kunden.
E-Commerce-Funktion
Salesforce führt einen Bestell-Button in die Community Cloud ein, die Unternehmen in ihre Communities einbetten können. Mit der Funktion können User Produkte auf ein und derselben Plattform kaufen.