Bündelung von Web-Angeboten nach Themen- bzw. Interessensschwerpunkten (etwa Technik, Reise, Computer etc.)
Eigene Mode-Plattform
Fashion-Freunde und Mode-Händler aufgepasst: YouTube will Modeinhalte künftig auf einer Plattform bündeln. Dazu gibt es einen separaten Kanal, auf dem Mode- und Beauty-bezogene Inhalte von den wichtigsten Videomachern zusammengefasst werden.
10. und 11. März 2020
Die wichtigste deutsche E-Commerce-Messe, INTERNET WORLD EXPO, geht mit einem überarbeiteten Konzept ins Messejahr 2020. Auf neuen Bühnen und in neuen Veranstaltungsformaten sollen Aussteller und Fachbesucher in München besser miteinander ins Gespräch kommen.
Markus Fost, Fostec & Company
Marken, die auf Amazon erfolgreich sein wollen, müssen neben ihrem Pricing vor allem ihre Inhalte und ihre Prozesse im Griff haben, weiß Markus Fost, Managing Partner bei Fostec & Company. Dann ist sehr profitables Wachstum möglich.
Infografik
Wer sind Millenials? Über welche Kanäle erreicht man sie? Für welche Branchen sind sie besonders interessant? Aufschluss gibt eine Infografik von Turn.
Gründer Jan Koum auf der DLD
WhatsApp ändert sein Geschäftsmodell und will künftig auf die Jahresgebühr verzichten. Das verkündete Gründer Jan Koum auf der Tech-Konferenz DLD 2016 in München.
dmexco 2015
Mobile und Multichannel sorgen dafür, dass sich der Point of Sale zunehmend verändert. Welche neuen Möglichkeiten diese bieten, debattierten drei Experten der Branche auf der dmexco.
E-Commerce-Dienstleister
Multichannel, Personalisierung und Data-Driven E-Commerce beschäftigen die E-Commerce-Welt / Lösungsanbieter zeigen ihre Antworten auf die Herausforderungen.
Relaunch
Klare Struktur, bestechende Optik und ein ganz deutlicher Fokus auf Nachrichten und Know-how: Das ist die neue INTERNET WORLD Business im Web. Und auch die Print-Ausgabe hat einen neuen Look.
Strategien für Händler
Menschen schauen offline und kaufen online. Mit welchen Strategien Händler auf dieses Konsumentenverhalten reagieren, darüber sprach Imram Amed von Business of Fashion mit Paula Reed (MyTheresa.com), Ulric Jerome (Matches) und Chris Kyvetos (Sneakerboy) auf der DLD Conference.
Die E-Commerce-Trends des Tages - 05.12.2013
Das sind ja mal schöne Weihnachtsschlagzeilen: Die Mitarbeiter des Elektronikversenders Getgoods dürfen aufatmen. Das Unternehmen ist gerettet, schlüpft wie schon länger gemunkelt wurde unter das Dach von Conrad Electronic und beschäftigt alle Angestellten weiter. Wir gratulieren. Außerdem in den E-Commerce-Trends: Zalando klaut bei Amazon und Hotel.de bringt Kunden Mobile Shopping bei.
Die E-Commerce-Trends des Tages - 01.10.2013
Dass Verdi in der Vorweihnachtszeit acht Logistikzentren von Amazon bestreiken lassen will, nimmt der E-Commerce-Riese offenbar doch nicht so ungerührt hin wie es bislang schien. Stattdessen droht jetzt auch der Versender - und zwar damit, 6.000 Stellen von Deutschland nach Polen zu verlagern. Offiziell dementiert Amazon Deutschland zwar und man kann sich fragen, ob Same-Day-Delivery und Overnight-Lieferungen von dort aus überhaupt funktionieren würden. Doch allein dass eine polnische Wirtschaftszeitung von ersten Gesprächen berichtet, dürfte die Streikmoral der deutschen Amazon-Logistikmitarbeiter erheblich dämpfen. Außerdem in den E-Commerce-Trends: Sportarena.de überarbeitet seinen Webshop, Ricarda M verabschiedet sich von Teleshopping zugunsten von E-Commerce und bei Lieferheld und Lieferando geht der Kleinkrieg weiter.
Der zweite Tag der dmexco 2013 im Überblick
Fast niemand hält das Tempo des ersten Tages auch am zweiten noch durch: Daher ist der dmexco-Donnerstag auch immer ein bisschen entspannter als der Mittwoch. Wichtige Themen waren die strategischen Änderungen bei Gruner +Jahr, Internationalisierung im E-Commerce und die Rekorde der Messe.
Mit dem Webshop expandieren
Andere Länder, andere Sitten - das gilt auch für den E-Commerce. Warum sich die Erschließung neuer Märkte gerade für deutsche Händler lohnen kann und welche Stolpersteine es auf dem Weg gibt, darüber sprach Nicolo Viegener, Country Manager DACH des E-Commerce Dienstleisters Channel Advisor, auf der dmexco.
AdJug wird zu IgnitionOne Deutschland
Alles neu bei AdJug: Der bisherige Vermarkter von Online-Werbeplätzen wird zu IgnitionOne Deutschland. Mit der Namensänderung rückt das Unternehmen unter das Dach der internationalen IgnitionOne Group. Zusätzlich zu den bisherigen Leistungen bietet das Unternehmen mit der Digital Marketing Suite (DMS) das Marketing-Tool nun auch hierzulande an.
ProSiebenSat.1 gründet Multi-Channel-Network
ProSiebenSat.1 setzt weiter auf das Digitalgeschäft: Dazu hat die Sendergruppe jetzt ein eigenes Multi-Channel-Network ins Leben gerufen. Mit dem "Studio71" bündelt die Sendergruppe ihr Angebot an web-only Produktionen und Aggregation im Netz.
Yahoo baut seine Videopartnerschaften aus
Yahoo weitet seine Videopartnerschaften aus. Das zeigt das Unternehmen gleich bei Yahoo Screen, einer neuen Streaming-App, die auf iPhone, iPad und iPod touch läuft.
Neuer Smart-TV-Channel bei RTL Deutschland
RTL macht sich für sein zehntes Smart-TV-Angebot bereit. Der Clipfish Comedy-Channel geht an den Start und bietet Fans kostenloses Amüsement auf internetfähigen Fernsehern. Das Ganze ist natürlich werbefinanziert.
Cross-Channel-Effekte in der Modebranche
Stationäre Händler beklagen oft, dass der E-Commerce ihnen das Geschäft kaputt macht. Dabei können sie von den Cross-Channel-Effekten auch profitieren. Ein Whitepaper des ECC Köln hat ermittelt, dass rund einem Viertel der stationären Käufe von Fashion und Accessoires eine Online-Informationsrecherche voraus geht.
Check24.de ist das beste Reisevergleichsportal
Check24.de wurde von der Hochschule Rosenheim als bestes Vergleichsportal für Reiseangebote ausgezeichnet. Die Seite belegt in den Teilbereichen Nutzerfreundlichkeit, Beratung und Service sowie Abschluss und Buchung den ersten Platz.
Praxistipps für das neue responsive One-Channel-Design auf Youtube
Youtube stellt auf das neue One-Channel-Design um. Da das alte Layout nur noch bis 10. Juli 2013 funktioniert, müssen sich Channel-Betreiber jetzt um eine Aktualisierung kümmern. Was die Änderung auf ein Responsive Design konkret bedeutet und wie Unternehmen, die auf dem Videoportal vertreten sind, die neue Optik für sich nutzen können, erklärt Tim Augustin von der Digitalagentur Exelution.