Traditionell bezeichnet "Black Friday" in den USA den ersten Freitag nach Thanksgiving, er gilt wegen seines Datums Ende November oder Anfang Dezember zudem als Auftakt der Weihnachtseinkaufssaison.
Da die meisten Amerikaner an diesem Tag Urlaub haben und auch für erste Weihnachtseinkäufe nutzen, werden große Umsätze in den Geschäften gemacht. Seit 2005 werden in den USA am Black Friday die höchsten Umsätze des Jahres erzielt. Mit der Verbreitung des Internet-Handels nahm auch die Bedeutung des Black Friday für den - internationalen - Online-Handel zu. Webshops versuchen, Konsumenten mit entsprechenden Spar- und Gratis-Aktionen anzulocken. Gemeinsame Großaktionen hunderter Händler wie Click Frenzy in Australien oder der Black Friday Sale in Deutschland nutzen diesen Trend und sollen den Online-Handel in der Vorweihnachtszeit gezielt stärken.