vorläufige Version einer Software, bevor sie letztlich auf dem Markt verkauft wird. Beinhaltet meist noch eine Reihe von Fehlern ("Bugs"), die durch Beta-Tests und Bug-Fixing korrigiert werden.
Elblabs baut In-Game-Advertising-Netzwerk
Elblabs startet ein auf Social-, Online- und Mobile-Games spezialisiertes In-Game-Advertising-Netzwerk. Die Hamburger wollen damit Spieleentwicklern die Monetarisierung ermöglichen und Werbekunden neue Zielgruppen erschließen.
Google Chrome
Googles Browser Chrome ist nun auch als mobile Version für Android und iOS erhältlich. Nach der erfolgreich beendeten Betaphase ist die aktuelle Version die erste stabile Version. Der Browser ist ab sofort im App-Stores von Google Apple verfügbar.
iOS 6-Gerüchte-Roundup
Für kommenden Montag hat Apple auf der Entwicklerkonferenz WWDC eine Keynote angesetzt. Beobachter erwarten den Event mit Spannung, denn es werden vermutlich zahlreiche Neuigkeiten – vor allem rund um iPhone und iPad – angekündigt. Wir haben für Sie zusammengestellt, welche Funktionen wahrscheinlich ergänzt werden.
Google kündigt "Google Trusted Stores" an
Noch kauen Shopbetreiber an Googles Ankündigung, die Produktsuche künftig nur noch gegen Entgelt anzubieten, da kommt eine neue E-Commerce-relevante Botschaft von der Suchmaschine. Ab sofort vergibt das Unternehmen das "Google Trusted Stores"-Badge für vertrauenswürdige Online-Shops, hat der GoogleWatchBlog entdeckt. Derzeit allerdings nur in einer Beta-Version für ausgewählte US-Shops.
Silverstripe geht mit Version 3 seines CMS in die Beta
Das Content Management System Silverstripe 3.0 steht ab sofort als Beta-Version zum Testen bereit. Die Entwickler haben ausgehend von umfangreichen Usertests das Design der Benutzeroberfläche verbessert und die Einbindung von Videocontent erleichtert.
Vodafone und betterplace.org planen mobile Plattform
Soziales Engagement ist auch aus der Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Vodafone und betterplace.org bauen jetzt gemeinsam einen Marktplatz für soziales Engagement, auf dem Freiwillige für gemeinsame Projekte zusammengebracht werden sollen.
Die E-Commerce-Trends des Tages - 09.05.2012
Wie in einem Sience-Fiction-Film könnte in wenigen Jahren Produktpräsentationen aussehen: US-Forscher haben eine Technik entwickelt, um plastische 3D-Hologramme anzuzeigen. Die Technik dafür lässt sich in jedem Elektroladen kaufen. Außerdem: Pinterest-Nutzer sind für Händler wesentlich wertvoller als Facebook-User und der M-Commerce-Boom ist in den USA längst nicht mehr zu übersehen.
Shopware bringt Version 4 im August 2012 auf den Markt
Die Softwareschmiede Shopware stellt die neue Version 4 seiner Webshop-Lösung Anfang August 2012 vor. Eine Beta-Version der Community-Version soll es schon am 1. Juni geben.
Bottlenose startet zweite Beta-Version
Bottlenose hat es sich zur Aufgabe gemacht, Nutzern das Social-Media-Universum übersichtlicher zu gestalten. Mit einer neuen Darstellung von Themen, Nutzern und Beiträgen sowie einigen neuen Features hat das US-amerikanische Start-up jetzt die zweite Beta-Version enthüllt.
Google öffnet Google Music für ganz Amerika
Lange brodelte die Gerüchteküche, jetzt ist es soweit: Der Suchmaschinenprimus Google hat den Beta-Test seines iTunes-Konkurrenten Google Music abgeschlossen und den Dienst für alle Nutzer geöffnet - zumindest in den USA.
Amazon kauft sich ein "Siri"
Der Onlinehändler Amazon greift Apple auf immer mehr Gebieten an: Handel mit Musik-, Film-, Bücherdownloads, mobilen Spielen und Apps. Jetzt soll der US-Konzern sogar ein Start-up übernommen haben, dass eine Spracherkennungssoftware entwickelt.
Googles Nexus Prime kommt am 19. Oktober 2011
Für den 19. Oktober 2011 haben Google und Samsung zu einer Veranstaltung nach Hongkong geladen. Dort werden die beiden Unternehmen die Frucht ihrer Kooperation präsentieren: das Nexus Prime. Das Smartphone wird das erste sein, dass mit der neuesten Android-Version namens Ice Cream Sandwich läuft.
Data Becker überarbeitet seinen P5 HTML5 Publisher
Einer PDF-Datei in ein anderes Format umzuwandeln, ist zumeist kein leichtes Unterfangen. Data Becker entwickelt eine Lösung, mit der sich PDFs in multimediale Web-Apps umwandeln lassen. Im Laufe des ersten Beta-Tests wurden nun einige Verbesserungen vorgenommen.
E-Commerce auf Facebook
Zwei Drittel der Facebook-Mitglieder können sich auch vorstellen, im sozialen Netzwerk einzukaufen. Unter der Gesamtheit der Internetnutzer sind es deutlich weniger.
Firefox 6 erscheint als Beta-Version
Gute Nachrichten aus dem Hause Mozilla für Windows-, Mac- und Linux-User: Die neueste Version des Mozilla-Browsers Firefox steht als Beta-Version zum Download bereit. Große Neuerungen gibt es nicht, aber viele kleine Verbesserungen.
RockMelt sichert sich frisches Kapital
In einer weiteren Finanzierungsrunde konnte RockMelt neue Investoren für sich begeistern, die dem Projekt 30 Millionen US-Dollar (rund 21 Millionen Euro) für seine weitere Entwicklung bereitstellen. Anziehend wirkt auf die Kapitalgeber nicht nur das Konzept, sondern auch die Nähe zu Facebook.
Noisey.com geht an den Start
Das Szenemagazin Vice hat mit Unterstützung von Dell und Intel eine videobasierte Musikplattform ins Leben gerufen, auf der sich aufstrebende Nachwuchsmusiker dem Publikum präsentieren können. Der Start wird mit einer Konzertreihe in London, Peking, Sao Paulo, New York und Berlin gefeiert.
Microsoft startet öffentliche Beta-Version von Office 365
Ab sofort können Anwender, Unternehmen und Organisationen Microsofts neuen Cloud-Dienst Office 365 in einer öffentlichen Betaversion testen. Der Cloud-Service bietet die gängigen Programme von der Office Suite über die Kommunikationslösung Lync bis hin zu Onlineversionen von Exchange und SharePoint.
Adobe Wallaby bringt Flash aufs iPhone
Ganz auf Apple verzichten kann Adobe nicht, deshalb haben die Softwareentwickler nun mit Wallaby einen Konverter entwickelt, der Flash-Filme in HTML5 umwandeln kann. Die Software ist zunächst in einer Beta-Version erschienen.
Apple startet Produktion von iPad 2
Apple hat bereits mit der Produktion des iPad 2 begonnen. Das wird auch höchste Zeit, denn schon in wenigen Wochen könnte der Tablet-Rechner in den Läden sein. Wird die neue Version noch heute der Öffentlichkeit vorgestellt?