vorläufige Version einer Software, bevor sie letztlich auf dem Markt verkauft wird. Beinhaltet meist noch eine Reihe von Fehlern ("Bugs"), die durch Beta-Tests und Bug-Fixing korrigiert werden.
Beta-Version
Auch der Online-Modehändler Zalando will das Potenzial generativer Künstlicher Intelligenz nutzen, um das Kauferlebnis für Kunden zu verbessern. Dazu hat das Unternehmen nun einen neuen Fashion Assistant auf Basis von ChatGPT angekündigt.
Neue Funktion im Beta-Test
Artikel in Sekundenschnelle auf die Wishlist setzen: Ein neues Feature soll es Usern künftig erlauben, interessante Produkte durch einen einfachen Screenshot direkt zur Wunschliste hinzuzufügen.
Jugendschutz
Apple macht seine neuen Jugendschutz-Funktionen, zu denen auch Warnmeldungen bei Nacktfotos gehören, erstmals auch in Deutschland verfügbar. Zunächst können allerdings nur Nutzer der Betatest-Versionen der neuen Betriebssysteme darauf zugreifen.
Social Commerce
Der Nachrichtendienst Twitter verfolgt weiter seine Social-Commerce-Offensive und testet in den USA "Product Drops". Mit dem neuen Feature können Händler ihre Zielgruppen über wichtige Produkt-News oder Launch-Termine informieren.
User Experience Management
Die Xing-App ist komplett überarbeitet worden. Neu sind das Design, der Xing-Guide und Informationen zur Unternehmenskultur im Stellenmarkt. Vor dem Launch hatte die New Work SE, zu der das berufliche Netzwerk Xing gehört, ausgiebig an der User Experience gefeilt.
In der Beta-Phase
Nach einer längeren Planungsphase hat der Unterhaltungselektronik-Händler MediaMarkt jetzt einen Online-Marktplatz gestartet, der grundsätzlich allen Händlern innerhalb der EU offensteht. MediaMarkt wirbt mit günstigen Konditionen.
Beta-Phase
Zugriff auf die oberste Platzierung in den ebay Suchergebnissen und gezieltes Keyword Targeting: Das Kampagnenformat "Anzeigen Erweitert" von ebay Ads soll es Händlern erleichtern, die Aufmerksamkeit der Käufer gezielter auf ihre Produkte und Angebote zu lenken.
Audio-App
Nach über einem Jahr steht die Hype-App Clubhouse erstmals als Beta-Version für Android zum Download bereit - vorerst jedoch nur in den USA.
Ohne Goal Sharing App zum Ziel
Das war's dann mit Schemer. Google hat jetzt bestätigt, seinen Goal Sharing Service endgültig einzustellen. Aus dem App Store ist die Anwendung bereits verschwunden.
App "Locadeo" für Geschenke und Kontakte
An Geschenke-Ratgebern herrscht im Web wahrlich kein Mangel. Ein Start-up aus Berlin geht nun einen Schritt weiter und entwickelt einen "Beziehungs-Butler", der die Interessen des Nutzers und seiner Freunde genau kennt - und entsprechende Ideen liefern soll. Die Informationen dazu holt sich die App aus Facebook.
Responsive Anzeigen bei Google AdSense
Erstmal nur in der Beta-Version hat Google eine responsives Anzeigenform für AdSense freigegeben, das auf Seiten eingesetzt werden soll, die sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen. Der Code steht bereit.
Facebook führt Graph Search ein
Am heutigen Montag beginnt der Social-Media-Riese Facebook mit dem Rollout seiner neuen Suchmaschine Graph Search. In den kommenden Wochen können Mitglieder aus den USA und solche, die die US-Sprachversion von Facebook verwenden, die neue Funktion nutzen.
Die E-Commerce-Trends des Tages - 27.06.2013
Der Online-Handel boomt - und mit ihm die Deutsche Post. "Wir haben noch nie in unserer Konzerngeschichte so viele Pakte verschickt wie im vergangenen Jahr", so Post-Chef Frank Appel. Da das Wachstum 2013 munter weitergehen soll, rüstet die Post in Sachen Paketversand kräftig auf: 20.000 neue Paket-Annahmestellen sollen bis Ende 2014 geschaffen werden. Ansonsten stehen die heutigen E-Commerce-Trends unter dem Motto: "Eine Reise, die ist lustig..": Apple hat einen Online-Shop für Russland eröffnet, JustFab schielt nach dem erfolgreichen Europa-Start in Deutschland und Großbritannien jetzt auf Frankreich und Spanien, und Luxodo will bis 2016 die Hälfte seines Umsatzes mit Luxuswaren im Ausland erzielen.
Apples Betriebssystem iOS 7
Ein neues Gerät hatte Apple diesmal nicht zu bieten, dafür aber das Betriebssystem iOS 7, das im Vergleich zu seinen Vorgängern mit einem völlig neuen Design aufwartet. Neben der stark überarbeiteten Optik standen eine verbesserte Bedienbarkeit und viele neue Funktionen im Fokus des Updates. INTERNET WORLD Business stellt die wichtigsten Features wie das Control Center vor.
Magine bringt TV-Dienst nach Deutschland
Das schwedische Start-up Magine will noch diesen Monat mit seinem TV-Streaming-Dienst in Deutschland an den Start gehen. Was der Dienst kosten wird und welche Sender mit ihm kooperieren werden, ist noch nicht bekannt.
OnPage.org bringt neues Tool zum Author Rank
Wer einen Text geschrieben hat, wird für die Positionierung einer Webseite in den Suchergebnissen immer wichtiger. Der SEO-Software-Anbieter OnPage.org hat deshalb ein kostenloses Tool zur Autorenrecherche auf den Markt gebracht.
Bauer Media Group launcht foodboard.de
Bauer Media erweitert die Lecker-Markenfamilie um ein neues Social-Media-Portal. Auf foodboard sind 45.000 Profi-Rezepte in Bildform aufbereitet, die sich die Nutzer an ihre persönliche Wand pinnen können.
Die E-Commerce-Trends des Tages - 12.02.2013
Als wir im vergangenen Jahr unseren ersten "Shop-Award" auslobten, hätten wir nie im Leben damit gerechnet, später 370 Einreichungen sichten zu dürfen. In diesem Jahr ist die Zahl der Bewerber erneut um knapp zehn Prozent gestiegen. 401 Bewerber - vom engagierten Mittelständler bis zum namhaften Großanbieter - warten darauf, von der Redaktion und unserer hochkarätigen Jury bewertet zu werden. Vielen Dank dafür - wir drücken allen Bewerbern die Daumen. Außerdem erfahren Sie in den heutigen E-Commerce-Trends, warum Otto die Luft aus den Kartons lässt und ob 2013 das große Webshop-Sterben beginnt.
Adobe
Adobe Systems hat heute neue Komponenten von Project Primetime vorgestellt, seiner vollständig integrierten Plattform für die Veröffentlichung und Ausstrahlung von TV-Inhalten im Internet. Die neuen Technologien Adobe MediaWeaver und Primetime Media Player sollen die Zuschauerreichweite vergrößern und Potenzial für neue Einnahmequellen erschließen.
Android Developer Center für Facebook
Entwickler, die Apps für Facebook bauen, können sich freuen. Das soziale Netzwerk unterstützt externe Developer mit einem Android Developer Center, das Werkzeuge und Hilfsmittel zur Entwicklung von sozialen Anwendungen bereit stellt. Darunter ist auch das Android SDK 3.0.