INTERNET WORLD Logo Abo

B2B

Das Kürzel B2B steht für "Business to Business" und für den Handel und Kundenbeziehungen zwischen Unternehmen - im Gegensatz zu B2C, was für "Business to Consumer" steht, also den Handel mit privaten Verbrauchern.

Im Online-Handel nimmt die Bedeutung des Segments B2B zu. Im Jahr 2020 schätzten Experten, dass erst 15 Prozent des B2B-Handels online abgewickelt werden. Dabei fällt ein großer Teil des B2B-Handelsvolumens im Internet in den Bereich "Abrechnung digitaler Güter": Die Verrechnungen zwischen Mobilfunkkonzernen über gegenseitig erbrachte Leistungen - Stichwort Roaming - werden zum Beispiel fast komplett online abgewickelt. Unternehmen, die mit Online Shops eine gewerbliche B2B-Kundschaft adressieren, müssen viele Kriterien beachten, die B2B- von B2C Shops unterscheiden. Das reicht von individuellen Preisstaffeln bis hin zu Einkaufsberechtigungen und Besonderheiten in der Rechnungsstellung.

Moonova
14. bis 16. März digital

MOONOVA 2023

Marketing, Commerce, Tech und Product - die wichtigsten Themen für den Handel: Vom 14. bis 16. März 2023 geht die MOONOVA in die Fortsetzung - digital auf der Eventplattform LO:X.

Edition 2
Edition 02/2023

Das aktuelle Magazin - jetzt lesen!

Exklusiv für Member: Die INTERNET WORLD Business jetzt im Online-Archiv lesen

In der aktuellen Ausgabe dreht sich alles um das Thema Wachstum. Wir erklären, auf welche Strategien es ankommt - und was man von Erfolgsgeschichten, aber auch von Insolvenzen lernen kann.

Verwandte Themen