INTERNET WORLD Logo Abo

Philipp König ist Director Business Advisory bei CRIF

CRIF

Philipp König ist Director Business Advisory bei CRIF

CRIF
B2B
23.11.2021
Payment

CRIF: Kundenfreundliches Risikomanagement und Payment im B2B-Commerce

Wer als professioneller Einkäufer online in B2B-Shops einkauft, zahlt meist per Rechnung. Das allerdings erfordert seitens der Anbieter ein sorgfältiges Risikomanagement. Wie dies zeitgemäß abgewickelt werden kann, erläutert Philip König von CRIF im Kurzinterview.

Der Online-Einkauf in einem B2B-Shop sollte so einfach sein wie in einem B2C-Shop. Schließlich sind B2B-Einkäufer aus ihrem Privatleben gewöhnt, dass der Online-Einkauf schnell, bequem und reibungslos klappt. Im B2B-Handel allerdings tun sich unter anderem beim Payment Hürden auf. Mitunter müssen Einkäufer tage- bis wochenlang warten, bis ihre Bonität überprüft und sie für den Einkauf freigeschaltet wurde. Erst dann dürfen sie überhaupt das erste Mal bestellen. Das geht auch besser.

Auf unserer Konferenz OnlineB2B, die coronabedingt am 30. November 2021 rein digital stattfindet, erzählen Judith Trouvain und Philipp König vom Spezialisten für Risikomanagement, CRIF, sowie Björn Eichler und Pietro Otto von Conrad Electronic, wie sich Risikomanagement und Payment im B2B-Commerce kundenfreundlicher gestalten lässt. Wir haben uns mit Philipp König, Director Business Advisory & Delivery bei CRIF, vorab zu einem Kurzinterview verabredet.

Sie haben auch Fragen zum Thema B2B-Payment, wollen einen B2B-Marktplatz aufbauen oder über B2B-Marktplätze verkaufen oder suchen noch eine passende B2B-E-Commerce-Lösung? Dann haben wir eine gute Nachricht: Letzte Tickets für die OnlineB2B gibt es noch für 390 Euro.

Das könnte Sie auch interessieren