So digitalisiert sich der B2B-Handel
Der INTERNET WORLD-November steht im Zeichen des digitalen B2B-Handels. Auch durch den Digitalisierungsschub sind zwar noch nicht alle Faxgeräte aus den Büros verbannt - doch die Branche holt mit Siebenmeilenstiefeln auf.
Über eine Billiarde Euro. Das ist laut IFH Köln das Gesamtvolumen des digitalen B2B-Handels in Deutschland. Selbst wenn man von dieser Zahl den Anteil digitaler Procurement-Lösungen abzieht, stehen Summen von 320 Milliarden Euro für Beschaffungsplattformen und 180 Milliarden Euro im klassischen B2B-Onlinehandel immer noch für einen gigantischen Markt, der schon heute das B2C-Geschäft um das X-Fache übertrifft.
Dabei ist der schlafende Riese gerade erst erwacht: Trotz Digitalisierungsschub in der Coronakrise sind bei Weitem noch nicht alle Faxgeräte aus den Büros verbannt. Und wer behauptet, der B2B-Handel hinke dem B2C-Markt mindestens fünf Jahre hinterher, liegt sicher nicht falsch.
Doch die Branche holt auf - und gleichzeitig unbequeme Themen und Fragen im Raum: B2B-Händler können sich zwar über eine hohe Kundenloyalität freuen, müssen sich aber wie die B2C-Kollegen auf gestiegene Kundenansprüche einstellen. Zeitersparnis und Prozesskosteneffizienz sind die wertvollsten Trümpfe im Spiel um die Gunst der Einkäufer. Und da ist ein B2B-Shop nicht immer die erste Wahl. Händler müssen zudem bereit sein, sich innerhalb der Organisation mit neuen, unbequemen Fragen auseinanderzusetzen: Sind offene
Preise im Webshop ein Muss, um Transparenz zu gewährleisten? Erfüllt der Außendienst noch seinen Zweck im Hinblick auf Kosten und Aufwand? Genügen meinen Kunden noch die Bezahlmittel Rechnung und Vorkasse? Wie lassen sich Prozesse durch KI und Automatisierung optimieren? Und: Macht es Sinn, meinen Online-Auftritt zum Marktplatz auszuweiten?
Online-Händler kommen also nicht umhin, die aktuellen Bewegungen im Blick zu behalten. Einen breiten Überblick über alles, was im digitalen B2B-Handel der Zukunft wichtig ist und wird, liefert unsere aktuelle November-Ausgabe, die plus-Abonnenten in unserem digitalen Heftarchiv finden.
Noch kein Abo? Wie wäre es für den Anfang mit einem kostenlosen Probemonat? Alle Abomodelle finden Leser unter dem Reiter "Abo" .