INTERNET WORLD Logo Abo
Flaggen mit Rewe-Schriftzug
B2B 01.07.2021
B2B 01.07.2021

Payment Service Rewe Group entwickelt eigene B2B-Bezahlplattform für Kunden und Partner

Shutterstock/Birgit Reitz-Hofmann
Shutterstock/Birgit Reitz-Hofmann

Der Handelskonzern bietet mit der Gründung der Technologietochter "paymenttools" künftig die komplette Abwicklung des Bezahlvorgangs im stationären und digitalen Einkauf an. Damit will die Rewe Group ihre Diversifizierungsstrategie weiter verfolgen.

Auf Commerce- und Fulfillmenttools folgt "paymenttools": Bereits seit neun Jahren betreibt die Rewe Group ein eigenes Bezahlnetzwerk und hat nun eine neue Technologietochter mit Sitz in Köln gegründet, die  eine eigene B2B-Bezahlplattform für Kunden und Partner entwickelt. 

Bestellung, Lieferung, Bezahlung

"Mit der Gründung von paymenttools begleiten wir nun sämtliche Stationen der Omnichannel Customer Journey. Als einziger Lebensmittelhändler in Deutschland verfügen wir damit über ein komplettes Ökosystem von der Bestellung über die Lieferung bis hin zum Bezahlen. Strategisch gesehen ist paymenttools ein wichtiger Schritt im Hinblick auf unsere Diversifizierungsstrategie", sagt Jan Kunath, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Rewe Group.

In den kommenden Jahren soll das Payment-Service-Portfolio der Rewe Gruppe weiter ausgebaut werden: "Mit jährlich annähernd einer Milliarde Transaktionen ist die Rewe Group schon heute einer der größten Girocard-Netzbetreiber in Deutschland. Da ist es nur konsequent auch weitere Bezahlvorgänge bei uns zu bündeln", ergänzt Dr. Klaus Wirbel, Leiter Finanzen Head of Finance / Group Treasurer.


Abonniert auch unseren Newsletter "B2B News"! Dieser informiert einmal die Woche über alles Wissenswerte aus dem B2B Commerce.

Das könnte Sie auch interessieren