
Lokale Hausmessen - vor Corona erschien das ganz normal. Der mittelständische Elektrotechnik-Hersteller Brennenstuhl hat sich für den Kontakt zu seinen Fachhandelspartnern seine eigene Digitalplattform geschaffen, die mehr ist als nur ein Ersatz für persönliche Treffen.
Brennenstuhl, das ist eine dieser Marken, die fast jeder kennt - aber dann doch nicht so wirklich. Das mittelständische Unternehmen aus Tübingen wurde 1958 gegründet und stellt Elektrotechnik her. Wer schon einmal im Baumarkt eine Steckdosenleiste oder eine Kabeltrommel gekauft hat, dürfte auf jeden Fall mit der Marke Brennenstuhl in Kontakt gekommen sein. Doch das Produktsortiment richtet sich auch an professionelle Kunden: Smart-Home-Lösungen, Baustrahler, Leitern, Stromverteiler - kaum eine deutsche Baustelle dürfte ohne Produkte des 350-Mann-Unternehmens auskommen.
Ähnlich heterogen wie das Sortiment ist auch die Kundschaft. Brennenstuhl verkauft nicht direkt, sondern ausschließlich über Handelspartner - von Amazon über Baumarktketten wie Obi bis zum kleinen Elektrofachgeschäft an der Ecke.
Für den Kontakt mit seinen Business-Kunden setzt das Unternehmen schon lange auf digitale Kanäle, dennoch spielten die althergebrachten Vertriebswege immer eine wichtige Rolle: Ein kompetenter Außendienst, der vor Ort die neuen Produkte vorstellte und ein Showroom am Stammsitz in Tübingen, in dem Kundenevents und Hausmessen stattfinden.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.