Helpling entlässt Mitarbeiter
Helpling entlässt Mitarbeiter
Die Wachstumsphase bei der Rocket Internet-Tochter Helpling ist vorbei. Das Unternehmen reduziert seine Belegschaft und zieht sich aus einigen Märkten zurück.
Nach Jahren des Wachstums muss Helpling zum ersten Mal kleinere Brötchen backen. Die virtuelle Vermittlung von Reinigungskräften hat zunächst bei den Mitarbeitern den Rotstift angesetzt und sich von einem Fünftel seiner rund 360-köpfigen Belegschaft getrennt. Das berichtet die Wirtschaftswoche.
Und auch die internationalen Tätigkeiten des E-Commerce-Unternehmens stehen auf dem Prüfstand. Statt in neue Märkten zu investieren, wolle man sich auf die Kernmärkte konzentrieren, zum Beispiel Deutschland, aber auch Großbritannien, Frankreich, Italien und die Niederlande. Die Aktivitäten in Brasilien, Kanada, Schweden und Spanien werde man allerdings einstellen.
Bis Sommer 2015 war bei Helpling noch alles in bester Ordnung: Im Juli hatte der Haushaltshilfen-Vermittler den britischen Konkurrenzanbieter Hassle übernommen. Mit der Taxi-Vermittlung Uber hatte Helpling im August eine gemeinsame Aktion gestartet, bei der Putzhilfen mit Uber-Taxen zur Arbeit kutschiert wurden.