
Sommerzeit ist Reisezeit: INTERNET WOLRD Business präsentiert die zehn erfolgreichsten Online-Reiseportale gemessen am Umsatz (Quelle: Statista).
Das Online-Reiseportal Thomas Cook sichert sich mit einem Umsatz im Geschäftsjahr 2014 in Höhe von 250 Millionen Euro Platz Nummer zehn. Im Vergleich zum Vorjahr konnte Thomas Cook seinen Umsatz um 12 Millionen Euro steigern

Travel24 erzielte einen Unternehmensumsatz von 252 Millionen Euro und belegt damit Platz neun im Ranking. Zu, Vergleich: 2013 waren es "nur" 230 Millionen Euro

Der Anbieter von Urlaubsreisen im Web Check24 platziert sich auf dem achten Rang mit einem Umsatz im Jahr 2014 von 280 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr (120 Millionen Euro) konnte das Reiseportal seinen Umsatz mehr als verdoppeln

Der Reiseportalbetreiber Tui machte einen Unternehmensumsatz in Höhe von 540 Millionen Euro und belegt damit Platz sieben (Vorjahr: 450 Millionen Euro)

7Travel sichert sich Platz sechs mit einem Gesamtumsatz in Höhe von 550 Millionen Euro. Im Vorjahr machte der Portalbetreiber lediglich einen Umsatz von 330 Millionen Euro

Der Umsatz von eDreams beläuft sich auf 659 Millionen Euro. Die Zahlen im Vergleich zum Geschäftsjahr 2013 variieren nur wenig (Vorjahr: 640). Damit sichert sich eDreams den fünften Platz

Schmetterling Reisen belegt mit einem Umsatz von 686 Millionen Euro Platz sechs im Ranking der größten Reiseportalbetreiber in Deutschland (Vorjahr: 652)

Holidaycheck erzielte im Geschäftsjahr 2014 ein Umsatzplus im Vergleich zum Vorjahr in Höhe von 85 Millionen Euro (2013: 680/2014: 765) und platziert sich damit in den Top drei

Expedia knackte im Geschäftsjahr 2014 die Milliarden Marke mit einem Umsatz in Höhe von 1,1 Milliarden Euro. Im Vorjahr waren es noch 990 Millionen Euro. Mit diesem beachtlichen Umsatz belegt Expedia den zweiten Platz

Mit einem großen Abstand sichert sich Unister mit seinen zahlreichen Reisportalen den ersten Platz im Ranking der größten Reiseportalbetreiber in Deutschland. Unister verzeichnet zudem einen beachtlichen Umsatzanstieg von 700 Millionen Euro von 2013 bis 2014. Im Geschäftsjahr 2013 machte Unister 1,3 Milliarden Euro Umsatz, 2014 steigerte der Reiseportalbetreiber diesen auf 2 Milliarden Euro.
Welcher Reiseveranstalter allerdings in den Sozialen Medien am erfolgreichsten ist, klärte die Influencer-Marketing-Agentur Webguerillas anhand einer Untersuchung von insgesamt 35 Leistungskennzahlen.