
Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf-, Ab- und Umsteiger der vergangenen Tage.
Bildquelle: Thomas Williams/Crossroads Foundation/ CC BY 2.0
Facebooks Kommunikationschef Elliot Schrage hat seinen Rücktritt bei dem von einem Datenskandal erschütterten sozialen Netzwerk eingereicht. "Nach mehr als einem Jahrzehnt bei Facebook habe ich entschieden, ein neues Kapitel in meinem Leben zu beginnen", verkündete der 57-Jährige am Donnerstag auf seiner Facebook-Seite. Er werde der Facebook-Führung um Mark Zuckerberg und Sheryl Sandberg bei der Suche nach einem Nachfolger helfen und danach als Berater im Unternehmen bleiben.
Schrage hatte im Mai 2008 bei Facebook angefangen und zuvor für den Suchmaschinen-Riesen Google gearbeitet. Facebooks Management steht seit dem Skandal um massenhaften Missbrauch von Nutzerdaten durch die Analysefirma Cambridge Analytica massiv in der Kritik.

Seit dem ersten Juni leitet Matthias Hübner die E-Commerce-Abteilung von Fritzi aus Preußen. In seiner neuen Position verantwortet Hübner die Optimierung und Weiterentwicklung des Shop-Betriebes. Zu seinen Aufgaben gehören die operative Steuerung aller E-Commerce-Aktivitäten, der Ausbau von digitalen Marktplätzen sowie die Umsetzung spezifischer Onlineshop-Strategien.

Die Hamburger Agentur Cream Colored Ponies baut ihr Team mit gleich zwei neuen Mitarbeitern aus. Theresia Koebel kommt als Head of Project Management, Rafael Osseforth als Konzepter/Copywriter. Damit stärkt die auf datengetriebene Online-Kreation spezialisierte Agentur das Know-how in Beratung und Kreation. Beide berichten direkt an Bernd Krämer, Geschäftsführer und Gründer von Cream Colored Ponies.

Philip Leatham ist ab sofort bei Evergage als Senior Sales Manager für das Neukundengeschäft im Bereich Echtzeit-Personalisierungsplattformen in der DACH-Region verantwortlich. Leatham zählt zu den erfahrensten Spezialisten im Software- und Technologievertrieb für die unterschiedlichsten Branchen und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Business-Skalierung großer IT-Unternehmen.

Die Berliner Agentur Moccu verstärkt sich personell mit Sandra Schwugier (links) als Digital Strategist. In ihrer neuen Position unterstützt sie Bianca Schmidl (rechts), die zur Teamleiterin befördert wird. Schwugier kommt von BBDO und Heimat, wo sie in der Strategie und im Account-Management tätig war.

Der Automotive Experte Carsten Gerdes-Götz kommt als Senior Sales Manager im Bereich Strategic Accounts zum Technologieanbieter Monotype. In seiner neuen Position soll er durch seine langjährige Erfahrung das Neu- und Bestandskundengeschäft im europäischen Automobilsektor ausbauen. Mit dem Neuzugang reagiert Monotype auf neue Herausforderungen in der Automobilbranche. Digitale Produkte und Services in Bereichen wie autonomes Fahren, alternative Antriebe oder vernetzte User Interfaces bieten neue Möglichkeiten der visuellen Interaktion.