
Zum ersten April versuchen Offline- wie Online-Unternehmen sich die besten Lacher mit aufwendigen Scherzen zu sichern. Wir präsentieren euch eine Auswahl der gelungensten Witze zum ersten April.
Bei Spar-Baby können Eltern ihren Babys jetzt was ganz leckeres kaufen. Denn neu im Sortiment sind drei Sorten von Hüpp-Babynahrung mit den Geschmacksrichtungen Nutella-Croissant, Einhorn-Cupcake und Wok-Nudeln süß-sauer. Sie sollen ab April 2017 für Abwechslung auf dem Speiseplan der Kleinen sorgen.

Google präsentiert seinen neuen smarten Helfer für den Garten - Google Gnome. Er ist speziell für die Outdoor-Bedürfnisse der User konzipiert und stellt daher eine perfekter Ergänzung zu Google Home dar.

Der Smartphone-Hersteller One Plus ist für die Schnelllade-Funktion seiner Akkus bekannt. Jetzt will das Unternehmen nicht mehr nur Akkus schnell mit viel Energie versorgen, sondern auch seine Nutzer. Funktionieren soll das Ganze mit einem Energie-Drink, der den User in kürzester Zeit mit so viel Energie versorgt, sodass er keinen Schlaf mehr benötigt.

T-Mobile hat für seine Kunden jetzt etwas ganz besonderes im Angebot. Vergesst die alten Wearables. Jetzt kommt mit dem T-Mobile Onesie eine völlig neue Dimension in Sachen Smart Wearables auf den Markt. Hier trifft Haute-Couture auf Konnektivität mit der euer kompletter Körper getrackt werden kann.

Der Marktplatz-Betreiber eBay hat den Zuschlag für das Zwischennutzungskonzept des Flughafens Berlin Brandenburg erhalten. Hier plant der E-Commerce-Riese ab Sommer 2017 den Pop-up Store "eBER Mall" zu eröffnen. Gewerbliche und private Verkäufer können ab sofort über eBay Räumlichkeiten beim BER anmieten. Zur Auswahl für Verkäufer stehen Economy, Business und sogar First Class-Verkaufsstände bereit.

American Express hat gute Nachrichten für alle Tierfreunde: Ab sofort gibt es die Partnerkarte auch für den tierischen besten Freund. Kunden können gemeinsam mit ihrem tierischen Lebensbegleiter Punkte sammeln und diese im Haustier-Prämienshop einlösen.

Viele Paare kennen das Problem: Man shoppt bei Ikea und bekommt sich wegen der Duftkerzen oder ähnlichem in die Haare. Für solche Fälle bietet der Möbelhersteller jetzt Abhilfe mit der Ikea Paarberatung. Konflikte zwischen Partnern, die während des Ikea Einkaufs aufkommen, wollen die Experten noch im Einrichtungshaus konstruktiv lösen können. Wer schon im Vorfeld seines Besuchs ahnt, dass es zu Spannungen kommen könnte, kann sich sogar für die Beratung bei dem multiprofessionellen Behandlungsteam anmelden.

Die PR-Agentur fischerAppelt freut sich über Zuwachs: Medienurgestein Kai Diekmann wird mit sofortiger Wirkung Teil des fischerAppelt-Vorstands. Der ehemalige Gesamtherausgeber der Bild-Gruppe ist für das Ressort Internationalisierung - insbesondere in sonnigen Gefilden - verantwortlich.

Der Cloud-Anbieter Strato präsentiert eine Weltneuheit: Statt wie bisher Kundendaten im Berliner Rechenzentrum zu speichern, werden ab sofort die freien Kapazitäten auf den Smartphones aller Strato Kunden genutzt.
Neben der redundanten Verteilung auf den Kunden-Endgeräten startet Strato eine einzigartige Form der Verschlüsselung: Mit der Double-Secure-Encryption schützt der Berliner Cloud-Anbieter sensible Daten vor Fremdzugriffen. Dabei kooperiert Strato mit lokalen Schlüsseldiensten wie Mister Minit, die Kunden bei Passwortverlust wieder Zugang zu ihren Daten verschaffen.

Die Münchner PR-Agentur cocodibu kündigt einen künstlichen Pressesprecher namens Chad Bott an. Dieser soll künftig vollautomatisiert Journalisten-Anfragen beantworten können. Chad Bott wird vorerst in den Pressebereichen auf Unternehmens-Webseiten zum Einsatz kommen, wo der virtuelle Pressesprecher etwa zwei Drittel aller Informationswünsche innerhalb weniger Sekunden beantworten kann. Mittelfristig wird dann die textbasierte Lösung auch um eine Voice-Komponente ergänzt.

Es gab zwei Meldungen in den vergangenen Tagen, wo man sich wirklich nicht sicher sein konnte, ob es sich dabei um tatsächliche Meldungen oder um verfrühte Scherze zum ersten April handelte.
Allen voran die Ankündigung von Burger King eine Whopper-Zahnpasta auf den Markt bringen zu wollen. Mit einer einzigartigen Formel soll sie für den frischen und beliebten Geschmack des Whoppers beim Zähneputzen sorgen - und somit für absolute Whopper-Momente auch schon am frühen Morgen. Das in Frankreich entwickelte Produkt soll nach einer Testphase auch in allen teilnehmenden Restaurants in Deutschland eingeführt werden.

Dr. Oetker machte hingegen mit einer Schokoladenpizza auf sich aufmerksam. Die Pizza aus der Tiefkühltruhe gibt es ab dem 1. April. Sie ist zum Aufbacken, wie eine ganz gewöhnliche Pizza - nur besteht diese aus Schokolade. Die "Ristorante Pizza Dolce al Ciaccolato" soll "die süße Verführung unter den Tiefkühlpizzen" sein. So schreibt es zumindest Dr. Oetker.