INTERNET WORLD Logo Abo
Amazon

Angebot für Geschäftskunden Amazon Business auf Erfolgskurs: Mehr als nur C-Teile

Shutterstock/Ink Drop
Shutterstock/Ink Drop

Auch für Amazon ist das Online-B2B-Geschäft kein Zuckerschlecken. Doch das Unternehmen lernt - wie auch im B2C-Geschäft - extrem schnell und ist dabei voll auf die Bedürfnisse seiner Kunden fokussiert.

Unter den Onlinemarktplätzen ist Amazon Business ein Sonderfall. Erst vor sechs Jahren ging Amazons eigener Marktplatz für Geschäftskunden als Nachfolger der alten (Not-)Lösung Amazon Supply an den Start, in Deutschland erst 2016. Damit gehört der Marktplatz unter den führenden B2B-Plattformen eher zu den jüngeren Vertretern. Dennoch hat es Amazon Business dank der aus Seattle bekannten enorm hohen Wachstumsgeschwindigkeit längst in die Relevant Sets vieler B2B-Einkäufer geschafft.

Viele Zahlen nennt Amazon Business traditionell nicht; die einzigen bisher bekannten Umsatzzahlen beziehen sich auf die weltweiten Einnahmen und stammen von 2018 (10 Mrd. US-Dollar) und 2020 (25 Milliarden US-Dollar). Rund fünf Millionen Geschäftskunden nutzen den Marktplatz weltweit und greifen dabei auf ein Sortiment von etwa 250 Millionen Artikeln zu.

Zahlen zum deutschen Markt gibt es bisher nicht; aber zu ein paar konkreteren Aussagen lässt sich Amazon Business auf Nachfrage dann doch hinreißen: "Bereits 25 der 30 DAX-, 54 der 60 MDAX sowie 39 der 70 SDAX-Unternehmen arbeiten mit Amazon Business. Auch 74 der Top 100 Unternehmen des Deutschen Mittelstands (DDW-Ranking) nutzen den Service", verrät Florian Boehme, Director Amazon Business DACH.

Aber auch Behörden, Bildungsinstitute oder Organisationen im Gesundheitswesen setzen für ihre Bedarfsdeckung vermehrt auf den Marktplatz. Der Umsatz solcher Enterprise-Kunde habe sich dieses Jahr im Vergleich zu 2020 um 60 Prozent erhöht. Gefragt nach den aktuell wichtigsten Kategorien für Amazon Business nennt Böhme "Bürobedarf, IT-Zubehör, Hausmeisterbedarf, persönliche Schutzausrüstung (PSA) und professionellen medizinischen Bedarf".

B2B-Conference

2020 und 2021 haben dem digitalen Handel einen gewaltigen Boost beschert. Das gilt auch für die B2B-Branche. Wie sich Unternehmen für den digitalen B2B-Vertrieb rüsten, wohin sich der Markt entwickelt und wie man klassische Fehler vermeidet, erfahren Sie am 30. November auf der hybriden Online B2B Conference in München.

Ebner Media Group

Wolf im Schafspelz

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Das könnte Sie auch interessieren