Trend 6: Luft raus aus Buzzwords
Dies erfordert einen nüchternen, unverstellten Blick auf die Branche. Dazu zählt auch, relevante Konzepte von Buzzword-Bingo unterscheiden zu können - kein einfaches Vorhaben, schließlich hat die Online-Marketing-Branche Routine beim Anwerfen von Nebelmaschinen.
Deutlich wird dies beim Begriff Programmatic. Gemeint ist damit eigentlich der vollautomatische Ein- und Verkauf von Werbeflächen in Echtzeit. Weil diesen softwaregesteuerten Werbedeals weltweit eine blühende Zukunft prognostiziert wird, ist jedoch plötzlich alles Programmatic Advertising: selbst Zeitschriften-, Fernseh- und Radiowerbung.
Beim genaueren Hinsehen zeigt sich aber, dass es mit der Automatisierung oft nicht weit her ist. Vielfach wird schon eine Vereinfachung der verblüffend umständlichen Abläufe - etwa die Einsicht der Media-Agentur in freie Werbeplätze - als "programmatic" verkauft. Vor diesem Hintergrund wird es interessant sein zu sehen, was mit "Programmatic Creativity" wirklich gemeint ist - eines der häufig gehörten Buzzwords auf der diesjährigen dmexco.