Trend 1: Fortbildung im Digitalsektor
Während früher eine Ausbildung genügte, um alles Wissenswerte über den neuen Beruf zu erlernen, wird das im digitalen Zeitalter immer schwieriger - nicht nur weil ständig neue Kanäle entstehen, sondern auch weil die existierenden Systeme permanent umstrukturiert werden.
Beinahe wöchentlich gibt es neue Anzeigenformate für Facebook, auch die Kriterien für das organische Ranking bei Google ändern sich beständig. Das sich hieraus ergebende lukrative Fortbildungsgebiet wollen die digitalen Riesen nicht freiwillig Agenturen und Beratern überlassen. Die Möglichkeit, Kunden durch Workshops an sich zu binden und selbst Ausbildungsstandards im Digital-Bereich zu setzen, ist für sie attraktiv. Google bietet deshalb seit 2014 kostenlose Digital-Trainings an, an denen bereits über 12.000 Unternehmen teilgenommen haben.
Auch Facebooks Online-Kursprogramm Blueprint setzt sich im Markt durch. Eine Million Menschen haben bislang entsprechende Seminare gebucht. In Zukunft wird das freiwillige Angebot durch eine Prüfung und eine Zertifizierung weiter professionalisiert. Fest steht: Wer im Digital-Sektor Zeichen setzen will, kommt nicht um eigene Fortbildungsangebote herum.