Grafische, digitale Identität eines Online-Nutzers in dreidimensionalen, virtuellen Welten oder Chat-Gemeinschaften, die nach den Wünschen ihres Besitzers visuell gestaltet werden kann.
Neue Webauftritte für Gummibärchen
Nach acht Jahren haben die Onlineauftritte von Haribo ausgedient: Die Agentur Netzbewegung hat die Unternehmenswebsite, den Onlineshop und die virtuelle Erlebniswelt komplett renoviert. Mit einem urbaneren Erlebnis will die Süßigkeitenmarke nun ihre Kunden locken. Die Haribo City löst damit den alten Planet Haribo ab.
Spil Games entwickelt sich zur Social-Gaming-Plattform
Spil Games will seinen 130 Millionen Besuchern pro Monat mehr Möglichkeiten zur Kommunikation und Interaktion bieten: Der Gaminganbieter veröffentlicht seit heute die Aktivitäten der Spieler in Form von Statusmeldungen auf einer Pinnwand. internetworld.de sprach mit CEO und Mitgründer Peter Driessen über Facebook als Vorbild und Konkurrenz sowie den Avatar als ideale Werbeform.
Andy Moss von ShopStyle im Interview
Er bezeichnet sein Unternehmen als "Google für Fashion" und steigt über ein Facebook-Spiel in den Handel mit virtuellen Gütern ein: internetworld.de sprach mit Andy Moss, dem CEO von ShopStyle.
ShopStyle startet Social-Media-Game auf Facebook
Das Onlinemedia-Netzwerk Sugar Inc. und seine Shoppingportal-Tochter ShopStyle starten das Social-Fashion-Game "Retail Therapy" auf Facebook. Die Spieler führen ihre eigene Fashion-Boutique, alle virtuellen Produkte im Spiel sind auf der Basis realer Produkte der ShopStyle-Händler erstellt worden.
H2OMedia entwickelt WM-Game
Die Fußballweltmeisterschaft wirft ihre Schatten voraus: Für den Automobilhersteller Kia entwickelte jetzt die Interaktivagentur H2OMedia ein Spiel, bei dem User das Kia-Modell "Soul" in einen Fanwagen verwandeln können. Die schönsten Fanmobile werden mit Preisen belohnt.
Yahoo erneuert Spieleportal
Yahoo hat seine Spieleplattform einem Relaunch unterzogen. Die neue Seite bietet nicht nur neue Flash-Spiele, sondern wurde auch um einige Communityfeatures erweitert.
Nach Portugiesisch und Spanisch gibt es die Kurznachrichtenplattform meme jetzt auch auf Englisch. Yahoo will damit Twitter Konkurrenz machen.
Die Ende letzten Jahres gestartete Social-Shopping-Plattform stylefruits erhält ein neues Design. Mit größeren Artikelbildern und neuen Farben soll das Portal noch etwas shoppiger werden.
Unter www.lively.com hat der Suchmaschinenprimus eine virtuelle Welt gelauncht - vielleicht, um sie mit der virtuellen echten Welt von Google Earth zu verknüpfen.
Der Autobauer will die exklusive Community Asmalworld.net zu Werbezwecken nutzen. Das Engagement in der 3D-Welt "Second Life" wird derweil beendet.
Der Online-Buchshop experimentiert mit Marketing-Aktivitäten in der 3D-Welt.