BVDW
Mobile Vermarkter und Netzbetreiber sorgen mit dem "Mobile Premium AdPackage" für vereinfachte Ausspielung von mobiler Werbung. Neue Standards sollen die hohen Kreationskosten bei Agenturen senken.
Zendesk Helpdesk
Das Kundenservice-Unternehmen Zendesk kündigt lokalisierte Versionen seines Angebots an. In insgesamt 11 Sprachen, darunter Deutsch, Italienisch, Französisch, Niederländisch und Spanisch, sollen Zendesk-Kunden den Service künftig nutzen können.
Facebook cancelt neuen Ortsdienst
Erst vor wenigen Tagen hat Facebook einen neuen Dienst angekündigt, mit dem sich Facebook-Freunde in der näheren Umgebung finden lassen sollten. Nun kommt das neue Feature doch nicht: Facebook soll sich die Idee abgeschaut haben, die rechtliche Lage wird derzeit geprüft.
Facebook Besucherzahlen
Wie wir bereits vergangene Woche berichteten, sinken die Besucherzahlen der Social-Media-Plattform Facebook seit Monaten kontinuierlich. Liegt das nur an Sommerloch und Fußballfieber, oder ist das etwa schon der Abschwung? INTERNET WORLD Business wollte es genauer wissen und befragte Experten zum Thema.
Google Update Venice
Das letzte Google-Update mit dem Namen "Venice" sorgte für rege Diskussionen und stellenweise auch lautes Wehklagen in der SEO-Welt. Aber sind die Auswirkungen tatsächlich so tiefgreifend? INTERNET WORLD Business hat SEOs und Agenturen nach ihrer Meinung gefragt.
Windows Phone 8
Microsoft hat das mobile Betriebssystem Windows Phone 8 vor wenigen Tagen in San Francisco vorgestellt. Dabei will der Software-Riese mit Nähe zum PC punkten und verlorenen Boden gut machen.
App Store Analytics
Die Analyse- und Statistik-Seite für Appstores hat ihr Angebot ausgebaut. So wird nun endlich auch der Android-Markt Google Play unterstützt.
Anti-Piraterie-Abkommen
Der EU-Ausschuss für internationalen Handel hat mit 19 zu 12 Stimmen gegen ACTA gestimmt. Dies könnte das Aus für das umstrittene Abkommen bedeuten - die endgültige Entscheidung fällt am 4. Juli.
Chrome Web Store
Viele User nutzen die Bewertungsmöglichkeiten in App-Stores, um über Bugs zu berichten oder Fragen an die Entwickler zu richten - was allerdings nicht gerade der effizienteste Weg ist, um mit den Entwicklern zu kommunizieren. Google führt hier nun erstmals eine Trennung ein.
Das Online-Analyse-Unternehmen ComScore hat die neuesten Besucherzahlen der Social-Media-Plattform Facebook veröffentlicht. Diese sinken seit einigen Monaten stetig - ist jetzt also Schluss mit Wachstum?
Google Offers für iOS
Google hat nun auch eine iOS-Version seiner Google-Offers-App veröffentlicht. Bisher bedient diese allerdings nur den US-amerikanischen Markt.
Werkzeug Shitstorm
Längst schon ist klar, dass Shitstorms politische wie wirtschaftliche Entscheidungen beeinflussen können und somit zu einem wichtigen Instrument für Medien- und Werbeprofis geworden sind. Nun ist eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu erschienen.
Facebook Ads
Auf dem Cannes Lions International Festival of Creativity hat Facebook zwei für die Werbebranche wichtige Neuerungen angekündigt: Das Facebook Creative Council, das diese Woche erstmalig zusammenkommen soll, sowie das Programm Facebook Studio Edge.
Facebook & Olympia
Der olympische Geist macht auch vor sozialen Netzwerken nicht halt: Facebook hat mit "Explore London 2012" eine Seite für Fans und Athleten gleichermaßen gelauncht. Erstere finden hier Infos rund um die Olympischen Spiele, letztere können die Seite als Plattform nutzen, um ihrerseits die Fans mit Updates und Meldungen zu versorgen.
Mozilla Junior
Mit Junior stellt Mozilla einen neu entwickelten Browser für Apples iPad vor. Dieser soll den Standard-Browser Safari vom Thron schubsen und allgemein eine bessere User-Experience bieten.
Ubokia: Verkehrte Shoppingwelt
Ubokia ist ein junges Startup aus den USA, dass das klassische Shopping-Modell von Angebot und Nachfrage auf den Kopf stellt: Hier erstellt der Kunde ein Gesuch für sein Wunschprodukt und wird daraufhin von einem Händler angesprochen, der das gesuchte Produkt anbieten kann.
Google Chromebook
Alles hätte so schön sein können: Googles Chromebooks waren nicht nur als Internet-Boliden gedacht, die das Surf-Erlebnis für den Anwender optimieren sollen, sondern hätten auch Googles Betriebssystem ChromeOS pushen sollen. Allerdings scheint der Plan nicht so recht aufzugehen.
Unseen Ideas
Wo kommen eigentlich die kleinen Ideen her? Und was passiert mit denen, die es nicht bis zur Marktreife schaffen? Ganz einfach: Die landen auf dem Ideenmarktplatz Unseen Ideas.
iZettle
Der schwedische Payment-Dienst iZettle will die Kreditkartenzahlung mit dem Smartphone nach Europa bringen. Nun hat das Unternehmen eine Finanzspritze von 25 Millionen Euro erhalten, um neue Märkte zu erschließen.
Facebook & Skype
Facebook will die Chronik um einen Call-Button erweitern. Damit versucht das soziale Netzwerk offenbar, seine Videochat-Funktion in den Vordergrund rücken und erklärt gleichzeitig den Konkurrenten Airtime und Google+ den Krieg.