Viral der Woche
Einige Krankenkassen bieten bereits besondere Belohnungsmodelle für besonders aktive Kunden mit Fitness-Tracker. Unfitbits.com zeigt, wie sich die Rabatte ganz ohne Schwitzen einstreichen lassen.
Dia gehts woi zguat, du Start-up-Gschaftler! Mit einem Ausraster-Video für die Münchner Gründerkonferenz Bits & Pretzels landet Comedian Harry G auf Facebook einen Hit.
Consumer Electronics
Vom 4. bis 9. September 2015 öffnet in Berlin die Internationale Funkausstellung (IFA) ihre Tore. Die wichtigsten Neuheiten der Messe für Consumer Electronics und Home Appliances im Überblick.
Android-Anwendungen
Amazon Underground lockt Android-Nutzer mit zahlreichen Gratis-Apps; selbst In-App-Käufe sind kostenlos. INTERNET WORLD Business präsentiert die interessantesten Anwendungen.
Kauf-Apps für lau
Der neue Android-App-Shop Amazon Underground beherbergt ausschließlich kostenlose Anwendungen. Das Angebot umfasst sowohl Kauf-Apps als auch In-App-Käufe.
Die "Men in Black" sind zurück und erobern Youtube im Sturm. Der Video-Clip "Men in Black Safety Defenders" erreichte binnen 48 Stunden mehr als 1.300.000 Klicks.
Language of Laughter
William Finley Fry Junior gilt als Begründer der Lachforschung. Facebook ist nun in seine Fußstapfen gestiegen und hat untersucht, wie in sozialen Netzen gelacht wird.
Android & iOS
Wer sein DPD-Paket online bezahlt, erhält ab sofort einen mobilen Paketschein. Zudem lässt sich der Paketschein auch in Apps wie Passbook (iOS) oder PassWallet (Android) integrieren.
Knocki
Zweimal klopfen und das Licht geht an, dreimal klopfen und schon ertönt Musik - wie einfach das Smart Home sein kann, zeigt die neue Knocki-Fernbedienung.
Intel und Micron
Mit 3D XPoint haben Intel und Micron eine neue Speichertechnik entwickelt, die bis zu 1.000 Mal schneller sein soll als heutige Flash-Lösungen.
GLS-Kunden können ihre Paketscheine nun auch am Smartphone erstellen. Der Scan des erzeugten QR-Codes, der Label-Druck und die Bezahlung erfolgen dann im GLS PaketShop.
Video der Woche
"Wir lieben Lebensmittel!" - das war einmal. Mit einem neuen Youtube-Clip wandelt Edeka nun zwischen Fress- und Sex-Sucht und zeigt Genussgesichter, die mal der einen, mal der anderen Lust frönen.
550.000 Videoclips
Die Nachrichtenagentur The Associated Press hat zusammen mit dem Wochenschauarchiv British Movietone mehr als eine halbe Million Videoclips auf Youtube eingestellt.
ZTE & Corning Glass
Das Display-Glas des neuen ZTE Axon schützt nicht nur den Smartphone-Bildschirm vor Beschädigungen, sondern auch den Anwender vor Bakterien, Viren und Pilzen.
Satire auf Facebook
Ein Fake-User namens "Kundendienst" beantwortet derzeit mit viel Witz und bitterbösen Kommentaren Kundenanfragen auf Facebook-Unternehmensseiten. INTERNET WORLD Business zeigt die witzigsten Posts.
Top-12
Servicewüste Deutschland? Der "Kundendienst" hilft! Unter diesem Pseudonym kommentiert ein Fake-Nutzer auf deutschen Facebook-Seiten satirisch frech die Einträge aufgebrachter Kunden.
Mobile Kommunikation
Wie wird sich das Smartphone in den nächsten zehn Jahren verändern? Wie sieht die mobile Kommunikation künftig aus? Eine aktuelle Studie zeigt die Vorstellungen der Smartphone-Nutzer von heute.
Neues Portal
Mit einem neuen Portal, dem B-Ware Center, versucht eBay, technisch hochwertige Geräte wie Smartphones, Fernseher oder PCs mit einer erheblichen Preisersparnis zu kombinieren.
Florenz ist immer eine Reise wert: Die Uffizien, die Ponte Vecchio und natürlich die David-Statue von Michelangelo. Letztere aber bitte nicht mit Selfie-Stick fotografieren.
Ab in den Urlaub
Mit den passenden Apps erweisen sich Smartphones als unverzichtbare Helferlein im Urlaub. INTERNET WORLD Business stellt die besten Reise-Apps für Apples iPhone und Android-Smartphones vor.