Messenger auf dem Desktop
Unter Smartphone- und Tabletnutzern ist WhatsApp weit verbreitet. Demnächst könnte der Messenger auch eine Variante fürs stationäre Web bekommen.
Gefällt mir - nicht
Bei negativen Ereignissen ist "Gefällt mir" keine Option - doch Schweigen unhöflich und ein passender Kommentar nicht zur Hand. Facebooks CEO Mark Zuckerberg erwägt einen Dislike-Button.
Bewegtbildwerbung
Unter dem Motto "Just in Case Studies" hat Facebook Tutorial-Videos zu den Grundfunktionen des sozialen Netzwerks veröffentlicht, verpackt in kleinen Geschichten.
Mensch oder Maschine
Um Mensch von Maschine einfacher und zuverlässiger zu unterscheiden, setzt Google eine neue Technik namens "No Captcha reCaptcha" ein. Und dabei spielen auch Katzen eine Rolle - manchmal.
Browser-Update
Firefox hat seinen Browser in der Version 34 veröffentlicht. Zu den wichtigsten Neuerungen zählt der Messenger Firefox Hello für einfache Video- und Audioübertragungen im Browser.
Netflix und Co
Fernsehen ist altmodisch geworden. Die heutige Jugend nutzt zunehmend Streaming-Angebote. Eine Bitkom-Studie zeigt, dass klassisches Fernsehen nach und nach verdrängt wird.
Künstliche Intelligenz
Google will seine Bildersuche verbessern und dazu Computersystemen das Sehen beibringen. Die Forscher schalten dazu zwei neurale Netze hintereinander, die Objekte erkennen und beschreiben.
Nachrichten verwalten
Gmail, nur besser. Google hat seinen neuen E-Mail-Dienst Inbox vorgestellt. Er soll die elektronische Post übersichtlich strukturieren und automatisch die wichtigsten Nachrichten-Inhalte hervorheben.
Nexus 6 und Nexus 9
Apple hat vorgelegt, jetzt ist wieder Google an der Reihe: Mit dem neuen Phablet Nexus 6 und dem Tablet Nexus 9 bringt sich der Internetkonzern gegen den Erzrivalen in Stellung.
Cloud-Angriff
Unbekannte Angreifer haben angeblich sieben Millionen Dropbox-Anmeldedaten veröffentlicht. Der Cloud-Dienst sagt, er selbst sei nicht gehackt worden.
Neues Betriebssystem
Microsoft hat die neueste Version seines Betriebssystems vorgestellt - und dabei gleich eine Versionsnummer übersprungen. INTERNET WORLD Business zeigt die wichtigsten Neuerungen von Windows 10.
SS7-Sicherheitslücke
Wer ein Smartphone nutzt, kann generell getrackt werden - es kommt nur darauf an, ob der Tracker über genug Geld verfügt, so ein Sicherheitsforscher.
Medizin-Technologie
Google arbeitet jetzt mit dem Schweizer Pharmakonzern Novartis zusammen, um smarte Kontaktlinsen marktreif zu machen. Diabetiker sollen als erste von der neuen Technologie profitieren.
Entwicklerkonferenz
Die I/O-Entwicklerkonferenz heute Abend zeigt, welche Pläne Google für die Zukunft schmiedet. INTERNET WORLD Business wird live davon berichten und zeigt vorab, welche Innovationen erwartet werden.