Peinlich oder informativ?
Google-Nutzer können ihren eigenen Suchverlauf nun auch herunterladen. Außerdem lässt sich das Protokollieren der Suchanfragen für das eigene Konto auch ganz deaktivieren.
Ob Apple das erlaubt?
Laut Insider-Informationen will Google sein mobiles Betriebssystem Android Wear mit iPhones funktionieren lassen. Android-Smartwatches wären damit eine ernsthafte Konkurrenz für die Apple Watch.
Verschmelzung
Facebook testet offenbar eine Integration des WhatsApp-Messengers in der App "Facebook for Android". Erste Screenshots der App zeigen einen neuen WhatsApp Sende-Button.
Smartphone-süchtig
Der Smartphone-Zombie lässt grüßen: Das Vergleichsportal schlaubi hat basierend auf einer Umfrage die zehn nervigsten Angewohnheiten von Handy-Nutzern veröffentlicht.
Pony Express
Google soll an einem neuen Mail-Dienst arbeiten, mit dem Nutzer ihre Rechnungen direkt aus Gmail oder Inbox heraus bezahlen können. Allerdings müssen persönliche Daten an Drittanbieter gegeben werden.
Streaming-Angebot
Der Amazon Fire TV Stick, der sonst 39 Euro kostet, ist derzeit für Prime-Neukunden für sieben Euro vorbestellbar. Prime-Mitglieder bekommen ihn hingegen für 19 Euro. Das Angebot gilt für zwei Tage.
23. bis 30. März 2015
Amazon startet vom 23. bis 30. März 2015 eine Osterwoche mit mehr als 3.000 Blitzangeboten. Als Highlights nennt der Händler Produkte aus "Elektronik & Computer".
Online-Payment
Facebook-User können - vorerst nur in den USA - künftig kostenlose Überweisungen über den Messenger tätigen. Außerdem startet das Social Network eine neue Targeting-Funktion für Business-Kunden.
Anfordern und vergessen
Yahoo will seinen Nutzern das Merken von Passwörtern abnehmen und bietet On-Demand-Kennwörter an, die der Dienst automatisch beim Login generiert und aufs Smartphone sendet.
Google Kontakte
Google hat eine neue zentrale Kontaktverwaltung vorgestellt, die Kontakte aus Gmail und Google+ anzeigt und doppelte Einträge entfernt. Zudem sollen sich Kontaktdaten automatisch aktualisieren.
Für 25 Millionen Dollar
Für 25 Millionen US-Dollar hat Google die Top-Level-Domain .app gekauft und nimmt diese in sein Portfolio bestehender Domains auf. Was der Konzern damit vorhat, ist noch unklar.
Windows Phone
Microsoft schließt ab März 2015 seinen Messenger-Dienst Rooms. Nutzer sollten daher ihre wichtigsten Chatverläufe vor einem Update auf Windows 10 sichern, da diese dann gelöscht werden.
Nachlassverwaltung
Facebook hat die Funktion Legacy Contacts vorgestellt. Damit bestimmen Nutzer Andere als Erb-Kontakte, die dann den Account im Todesfall verwalten können.
Neue AGB
Die neuen Facebook-AGB erlauben dem sozialen Netzwerk seine Nutzer fast internetweit zu tracken. Das bringt vor allem für die personalisierte Werbung enorme Vorteile mit sich - also für den Konzern.
Enterprise-Service
Amazon bringt seinen Business-Mail- und Kalender-Dienst WorkMail an den Start. Firmen sollen damit einen sicheren und einfach zu wartenden Hosting-Service bekommen.
Werbeeinnahmen-Betrug
Der Trojaner Tubrosa ruft Youtube-Videos von Angreifern im Hintergrund ab, damit diese Werbeeinnahmen von Googles Video-Plattform abgreifen können. Sogar der Flash-Player wird automatisch installiert.
Gruppen-Chat integriert
Mozilla hat Firefox 35 veröffentlicht. Der neue Browser verfügt nun über eine Share-Funktion für Facebook, Twitter und Co sowie über einen Gruppen-Chat für Firefox Hello.
Smart Home
Logbar hat einen Ring auf der CES vorgestellt, mit dem sich Smartphones sowie vernetzte Geräte im Smart Home steuern lassen.
Neue Smartphone-Reihe
Samsung hat in Indien das Samsung Galaxy E5 und E7 vorgestellt. Beide Smartphones gehören zur neuen E-Modellreihe von Samsung und unterscheiden sich nur geringfügig.
Buggy New Year
Google gegen Microsoft: Der Internetkonzern hat eine Sicherheitslücke in Windows 8.1 bekannt gemacht. Ob diese auch Systeme unter Windows 7 betrifft, ist noch nicht bekannt.