Corona-Krise
Duch die Corona-Krise sind international die Lieferketten durcheinander geraten. Jürgen Schuster, Chef des E-Commerce-Spezialisten Raumschmiede sieht aktuelle Probleme in der weltweiten Frachtcontainerlogistik, die sich erst im Frühjahr wieder normalisieren dürften.
Tipps für Händler
Besonders bei kleineren und mittleren Shops ist es aktuell wichtig, nicht die neuesten Trends zu verfolgen, sondern eine starke Basis zu schaffen. Im Bereich SEA sind dies oft die User Experience, ein guter Shopping Feed und eine saubere Account- und Kampagnenstruktur.
Gastkommentar
Für viele Händler bedeutete "digital werden" 2020 vor allem, die ersten Schritte online zu gehen: Einen Shop aufbauen, Kunden auf sich aufmerksam machen. Lediglich einen Webshop zu haben, reicht aber nicht aus.
B2B und B2C
2020 und das E-Mail Marketing: Wie gingen Firmen aus der Krise heraus, stärker als zuvor? Was haben sowohl B2B- als auch B2C-orientierte Unternehmen in den letzten Monaten mit Blick auf ihr E-Mail Marketing verändert, optimiert oder gestrichen?
E-Commerce, digitale Tools und Co.
Die Covid-19-Pandemie hat 2020 Innovationen beschleunigt und gesellschaftliche Veränderungen herbeigeführt. Welche Trends das Wachstum im globalen Technologiesektor in den kommenden Monaten weiter vorantreiben, hat GP Bullhound analysiert.
Für bessere Rankings im neuen Jahr
Das Jahr 2021 wird für Shop-Betreiber im SEO herausfordernd. Neben den "Hausaufgaben" stehen vor allem die Optimierung der Ladezeiten im Rahmen der Core Web Vitals sowie der Mobile First Index auf der Agenda. Auch die Verzahnung mit SEA und UX wird entscheidend.
Newsletter, Einladungen und Co
E-Mails wie Newsletter oder Einladungen, die an einen größeren Verteiler gehen, landen allzu oft bei Empfängern im Spam-Ordner. Wir erklären, wie sich das vermeiden lässt.
Einkaufserlebnis verbessern
Wie Einzelhändler die fünf größten Schwachstellen beim mobilen Shopping angehen sollten, um ihre Umsatzchancen zu verbessern, erklärt Google.
Tipps
Die Bildauswahl zählt zu den elementarsten Bausteinen für sehr guten Content bei Amazon. Sie soll viel über Produkt und Marke sagen, Emotionalität transportieren und gleichzeitig nicht gegen die Listing-Regeln von Amazon verstoßen. Eine Anleitung.
Ab 16. Juli 2021 in Kraft
Mit der neuen EU-Marktüberwachungsverordnung wurde der EU-weite Rahmen für die Marktüberwachung konsolidiert und an die veränderten Rahmenbedingungen eines globalen Handels angepasst. Die neuen Regelungen sind insbesondere für den Online-Handel von Bedeutung.
In eigener Sache
Die INTERNET WORLD-Redaktion verabschiedet sich für kurze Zeit in die Weihnachtspause. Der nächste tägliche Newsletter ("daily") erscheint am 28. Dezember. Genießen Sie die Weihnachtsfeiertage im Kreis Ihrer Liebsten und kommen Sie gut ins neue Jahr!
Online-Marktplatz
Die Corona-Krise ging auch an Amazon trotz allen Aufwinds für die E-Commerce-Branche nicht spurlos vorbei. Neben der Reaktion auf eine veränderte Marktlage gab es jedoch auch Updates, die der weltgrößte Online-Händler bereits seit Längerem in der Pipeline hatte.
Nach dem Brexit
Die Zeichen mehren sich, dass Großbritannien ab 2021 zolltechnisch nicht mehr zum EU-Binnenmarkt gehören wird. Höchste Zeit für Händler, die Waren über den Kanal liefern wollen, sich um eine Zollregistrierung bei den britischen Behörden zu kümmern.
Videokonferenz-Systeme
Datenschützer haben viele Vorbehalte gegen die Verwendung von Videokonferenz-Lösungen wie Zoom und MS Teams. Der Jurist und Datenschutz-Experte Niels Beisinghoff erläutert, wo die populären Tools mit europäischen Gesetzen in Konflikt geraten können.
Cyber Security
Das Weihnachtsgeschäft ist im vollen Gange und immer mehr Menschen kaufen Geschenke im Internet ein. Diese Entwicklung versuchen Cyber-Kriminelle auszunutzen - eine Herausforderung für Händler. Doch es gibt Wege, das eigene Geschäft und damit die Kunden zu schützen.
Die Ergebnisse, die die Walled Gardens Werbetreibenden bis heute liefern, haben ihren Preis. Nicht nur monetär, sondern auch im Hinblick auf Unabhängigkeit, Transparenz und Datenhoheit, mahnt Alexander Weißenfels von Adform.
Guides und Branded Content
Instagram hat mit den Guides und zusätzlichen Möglichkeiten für Branded Content gleich mehrere neue Funktionen in kurzer Zeit vorgestellt. Wie relevant sind sie für das Influencer Marketing?
Neue Ausgabe 14/2020
Am Montag, 7. Dezember, erscheint die letzte Ausgabe von INTERNET WORLD BUSINESS in diesem Jahr mit einem Heftschwerpunkt zu E-Commerce-Trends. Plus-Abonnenten können das Heft bereits jetzt im digitalen Online-Archiv lesen.
Best Practices
Auf Pinterest sind die Menschen auf der Suche nach inspirierenden Geschenkideen, die sie gleich nachshoppen können. Wir geben fünf Tipps, wie Händler für Nutzer ein optimales Einkaufserlebnis auf Pinterest schaffen und Anzeigen-Pins entwerfen.
Multichannel-Handel
Kassensysteme in Geschäften müssen seit dem 1. Oktober mit einer technischen Sicherheitseinrichtung ausgestattet sein. Wegen der Pandemie gibt es eine erneute Fristverlängerung zum 31. März 2021 - sie gilt jedoch nur unter bestimmten Bedingungen.