Laura Melchior war von 2015 bis 2020 in der Redaktion der INTERNET WORLD tätig.
Analyse von eBay Kleinanzeigen
Die Zeit, die die Menschen in den letzten Wochen gezwungenermaßen zu Hause verbringen mussten, haben viele genutzt, um mal richtig auszumisten. Das macht sich auch auf eBay Kleinanzeigen bemerkbar.
In Corona-Zeiten
Die Corona-Krise hat das Einkaufsverhalten der Deutschen verändert. Viele Produkte werden zunehmend im Netz geordert. Wir zeigen, welche Artikel online am häufigsten geshoppt werden.
Refurbished E-Commerce
Der Online-Marktplatz für aufbereitete Elektronik- und Elektrogeräte, Back Market, hat in einer aktuellen Finanzierungsrunde 110 Millionen Euro eingesammelt. Zu den Investoren zählen Goldman Sachs, Aglaé Ventures und Eurazeo Growth.
Digitalbranche
Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf- und Umsteiger der vergangenen Tage.
Ein Shop im Marktplatz
Mit Amazon Stores sollen Händler sich und ihre Produkte individuell präsentieren und mehr Aufmerksamkeit erzielen können. Aktuell ist die schlechte Sichtbarkeit der Stores aber noch ein großes Problem. Das will Amazon ändern.
Händlerbund-Analyse
Mittlerweile bekommen rund 80 Prozent der Händler die Auswirkungen der Corona-Krise direkt zu spüren - aber nicht alle auf die gleiche Weise. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Händlerbundes.
Mutmacher des Tages
Hinter unserem "Mutmacher des Tages" stecken Unternehmen, die zeigen: Eine Krise birgt auch das Potenzial für Neues und Kreatives - kurzum: für Ideen, die Mut machen. MyStipendium.de gründet ein Stipendienprogramm für Alltagshelden in der Corona-Krise.
Die selbsternannte "grüne E-Commerce-Plattform", Back Market, bietet aufbereitete Elektronik-Produkte zum Kauf an. Das Ziel des Online-Markplatzes ist es, für einen "ökologisch bewussteren Umgang mit Elektronik-Artikeln" zu sorgen.
Sebastian Arendt, GartenHaus
Der Fachhändler für Gartenhäuser, GartenHaus GmbH, hat trotz sperriger und beratungsintensiver Produkte früh auf den Online-Handel gesetzt. Wir haben mit Geschäftsführer Sebastian Arendt über das Online-Geschäft, die digitale Beratung und die Corona-Krise gesprochen.
Hinter unserem "Mutmacher des Tages" stecken Unternehmer, die zeigen: Eine Krise birgt auch das Potenzial für Neues und Kreatives - kurzum: für Ideen, die Mut machen. Heute zeigen wir, wie das Start-up "YouSellWeSend" Einzelhändler retten will.
Corona-Krise
Amazon will seinen diesjährigen Prime Day wegen der Corona-Krise auf August verschieben. In den vergangenen Jahren fand das Shopping Event immer im Juli statt.
Case
Instagram Shopping ist seit gut zwei Jahren für deutsche Online-Händler verfügbar. Wir zeigen, wie "The Female Company" den Kanal nutzt. Zudem gibt das Unternehmen für Periodenprodukte anderen Online-Händlern Tipps für Instagram Shopping.
Hinter unserem "Mutmacher des Tages" stecken Unternehmer, die zeigen: Eine Krise birgt auch das Potenzial für Neues und Kreatives - kurzum: für Ideen, die Mut machen. Diesmal zeigen wir, wie Taste Tours den Online-Hofladen Frischepost unterstützt.
Strategische Partnerschaft
eBay schließt eine strategische Partnerschaft mit der Multichannel-Plattform Shopify. Shopify-Händler können nun Produkte auf dem Online-Marktplatz direkt von ihrem Konto aus einstellen und verkaufen. Die Partnerschaft soll Händlern in Zeiten der Corona-Krise helfen.
Branchenumfrage
Auf Corona waren wir alle nicht vorbereitet. Nachdem das öffentliche und das tägliche Arbeitsleben nahezu lahmgelegt sind: Was machen Unternehmen, was machen Agenturen? Mit welchen Themen beschäftigen sie sich gerade und schichten sie Marketingbudgets um?
Wir helfen in der Krise
Die Corona-Krise ist im Moment das beherrschende Thema im Handel wie in der gesamten Digitalbranche. Wir von INTERNET WORLD wollen Händlern in diesen schweren Zeiten zur Seite stehen, dringende Fragen beantworten und Lösungen auf unterschiedlichen Wegen bieten.
Hinter unserem "Mutmacher des Tages" stecken Firmen und Händler, die zeigen: Eine Krise birgt auch das Potenzial für Neues und Kreatives - kurzum: für Ideen, die Mut machen. Ein Beispiel dafür ist die Seite "wirsindborkum.de".