Demand Gen und Video View
Neue KI-gestützte Produkte von Google und YouTube sollen Werbetreibende beim Ausbau ihres Geschäfts unterstützen und Kundeninteraktionen anregen.
Digitale Werbekampagnen
Der "Media Quality Report" von Integral Ad Science liefert Benchmarks in Sachen Brand Safety, Sichtbarkeit und Ad Fraud bei digitalen Werbekampagnen. Ein Ergebnis: Trotz aller Verbesserungen beim Markenrisiko bleibt Deutschland hinter dem weltweiten Durchschnitt zurück.
Decentraland
Die Post ist Österreichs Vorreiterin im Decentraland - und die erste Postgesellschaft der Welt im Metaverse. Der "Crypto stamp HQ" getaufte Standort wird am 5. September virtuell vorgestellt.
Gebrauchtartikel-Marktplatz
Das Modell des Wiener Gebrauchtartikel-Marktplatzes Refurbed wird ab September auch für B2B ausgerollt. Es richtet sich an Unternehmen, die ihren Bedarf an neuwertigen Firmen-Laptops, Smartphones oder Tablets künftig um bis zu 40 Prozent günstiger einkaufen wollen.
Teads-Studie
Welche Erwartungen haben die Gen Y und Gen Z beim Shopping? Antworten gibt eine aktuelle Teads-Studie.
Influencer Marketing
Absichtliche Schleichwerbung, fehlendes Bewusstsein oder ungeschickte Formulierungen: Der PR-Ethik-Rat nennt häufige Fehler bei der Werbekennzeichnung und bietet mit dem Influencer-Check eine Hilfestellung.
Steirischer Online-Händler
Die niceshops Gruppe ist ein österreichisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Onlineshops in verschiedenen Produktsegmenten spezialisiert hat. Wofür man steht und wo die Reise hingeht, erklärt CEO Christoph Schreiner im Interview.
Internationalisierungsschub
Der steirische Online-Händler und E-Commerce-Dienstleister niceshops wickelt jetzt das Online-Geschäft von Almdudler ab und übernimmt die Lieferlogistik zu den Endkunden. Damit will man der österreichischen Traditionsmarke neue internationale Märkte eröffnen.
Bain-Studie
Laut aktueller Studie von Bain & Company nimmt in den nächsten fünf Jahren das weltweite Marktvolumen im Online-Lebensmittelhandel weiter stark zu. Wie können Herausforderer und traditionelle Handelskonzerne das hohe Wachstum in diesem Segment bewältigen?
Digitalmarketing für Kosmetik
Beautycare-Produkte werden verstärkt online gekauft. Das zeigt eine Studie von Mindtake für den Online-Vermarkterkreis. Damit ergeben sich Learnings für die Werbung: Digitalmarketing soll sich besonders für Kosmetikprodukte lohnen.
Twitter Conversation Report 2022
Twitter hat in einer aktuellen Analyse Milliarden von Tweets untersucht. Der darauf basierende "The Conversation Twitter Trends 2022"-Report nennt drei Entwicklungen, die Marketer in diesem Jahr unbedingt auf dem Schirm haben sollten.
Bewegtbild-Kampagnen
Der 56. Super Bowl findet in diesem Jahr am 13. Februar statt. An diesem Tag geben nicht nur die besten NFL-Mannschaften ihr Bestes, das Publikum erwartet auch kultige und sehr kostspielige internationale Werbespots.
Talkwalker-Ranking
Das Jahr 2021 war auf allen Ebenen herausfordernd. In Zeiten von Lockdowns und Co. war Social Media oft eines der Medien, über das Marken am intensivsten mit Kunden in Kontakt kamen. Dabei gab es einige Brands, deren Kampagnen besonders in Erinnerung geblieben sind.
Consent Management
Die Nutzung des Analysetools Google Analytics ist per se kein Verstoß gegen die EU-Datenschutzgrundverordnung. Die Arbeitsgruppe Public Affairs rät zur Überprüfung und Anpassung der Einstellungen im Consent Management.
Neue Plattform "42things"
Das österreichische E-Commerce-Unternehmen niceshops hatte Anfang Juli das Start-up-Portal Shöpy übernommen. Fünf Monate später präsentiert niceshops nun gemeinsam mit Shöpy-Gründer Christian Pittner einen umfassenden Relaunch inklusive neuer Namensgebung.
#GlückGehörtZuUns
Zalando läutet mit einer 360-Grad-Holiday-Kampagne die Weihnachtszeit ein. Dabei werden die KonsumentInnen dazu angeregt, ihre Momente der Freude mit anderen zu teilen.
Stuttgarter Modeunternehmen
Nach Österreich (2017) und der Schweiz (2019) expandiert Breuninger noch im Oktober 2021 online nach Polen und liefert damit erstmals ins nicht-deutschsprachige Ausland.
SEO Visibility in Österreich
SlopeLift und Searchmetrics haben die zehn organisch sichtbarsten Möbelhändler in Österreich unter die Lupe genommen: SEO-Visibility-Sieger ist XXXLutz vor Ikea und mömax.
Digital Dialog Insights 2021
Das E-Commerce-Wachstum setzt sich fort, getrieben von direkten Transaktionen, vor allem an reichweitenstarken Touchpoints, neuen Produktkategorien und verbesserten Einkaufserlebnissen. Das sind Ergebnisse der Studie "Digital Dialog Insights 2021".
Instagram gewinnt an Bedeutung
LinkedIn bleibt das Business-Netzwerk Nummer 1. Aber der Siegeszug von Instagram aus dem vergangenen Jahr setzt sich fort und auch YouTube kann einen deutlichen Anstieg in seiner Nutzung verzeichnen.