Drogeriekette
Ab sofort bietet die Drogeriekette Rossmann ihren Kunden die bargeldlose und kontaktlose Zahlung durch die Mobile-Payment-Lösung Bluecode an.
Nachhaltigeres Online Shopping
Ford und der Paketdienst Hermes erproben in London erstmals einen kombinierten Einsatz von Lieferfahrzeugen und Fußgängerkurieren, um das Online Shopping in Großstädten zukünftig schneller und nachhaltiger zu gestalten.
Neuer Markt
Laut aktuellen Medienberichten plant der Social Media-Riese Facebook, zu dem auch unter anderem WhatsApp gehört, den begehrten Markt der Smartwatches für sich zu erobern und ein eigenes Modell auf den Markt zu bringen.
Corona-Folgen
Laut aktueller Umfrage der Agentur Zenith wird das Wachstum der Werbebranche in den Bereichen Beauty und Luxusgüter in den Jahren 2021 und 2022 unter dem Marktdurchschnitt bleiben. Digitale Werbemaßnahmen werden im Jahr 2022 um 19 Prozent höher sein als 2019.
OMD-Umfrage
OMD, Mediaagentur in Deutschland, hat eine Umfrage gestartet, ob der Hype rund um die Clubhouse-App tatsächlich begründet ist und ob sich diese Annahme auch bei den Befragten widerspiegelt. Die Antwort: "Noch nicht davon gehört."
16 Millionen User
Ein hohes Mitgliederwachstum bei LinkedIn unterstreicht, wie sehr virtuelles Netzwerken im Krisenjahr 2020 an Bedeutung gewonnen hat. Die Aktivität auf der Plattform ist ebenfalls auf Rekordniveau: Es gibt fast 50 Prozent mehr geteilte Inhalte im Jahresvergleich.
Das "Facebook-Problem"
Überbordende Personalisierung der Werbung in sozialen Medien löst Unbehagen aus. Kontextbasierte Digitalwerbung stößt dagegenauf hohe Akzeptanz. Online-Vermarkterkreis empfiehlt Werbung im richtigen Umfeld, um Verbraucher effektiv zu erreichen.
Mobile Applications
Verbraucher gaben im vergangenen Jahr weltweit fast 111 Milliarden US-Dollar für Apps aus dem App Store von Apple und Google Play aus - eine Steigerung von 30 Prozent gegenüber dem Jahr 2019.
E-Mail-Marketing-Studie
E-Mail-Marketing wird professioneller; 98 Prozent der Top-5.000 Unternehmen setzen die Werbeform ein. 91 Prozent haben einen Newsletter. Luft nach oben bleibt trotzdem.
Recruiting
Die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, wird auch in der Post-Corona Ära nicht mehr dieselbe sein. Im neuen Jahr 2021 wird sich die Arbeitswelt auf die "Gen Z" gefasst machen. Thematisch steht Nachhaltigkeit im Vordergrund.
Ranking für den DACH-Raum
Bereits zum vierten Mal veröffentlicht LinkedIn die Top Voices und die Top Influencer für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Das sind deutschsprachige Mitglieder und Führungskräfte, die durch ihre Postings relevante Diskussionen anregen konnten.
krawutzi.at
Ein neues Online-Projekt aus Österreich, das ursprünglich als SEO-Experiment geplant war, findet immer mehr Zuspruch und Lob aus der Community. Heimischen Händlern soll so zu mehr Aufmerksamkeit verholfen werden.
Online Marketing-Messe
Das Datum der dmexco 2021 wurde vorverlegt, nämlich schon auf 7. und 8. September in der Koelnmesse. Außerdem soll die dmexco im kommenden Jahr erstmalig sowohl physisch als auch digital stattfinden.
Blick in die Zukunft
Die neue Deloitte-Trendanalyse zeigt: Unternehmen müssen schneller als je zuvor auf die sich verändernden Umstände reagieren, um auch zukünftig für Konsumenten attraktiv zu bleiben - Flexibilität ist gefragt. Am besten kann das mit agilen Marketing-Modellen gelingen.
Prognose für 2021
Laut einer aktuellen Analyse von Buyshares.co.uk wird sich der Trend in Richtung digitaler Werbung im Jahr 2021 aller Voraussicht nach fortsetzen. Die weltweiten Werbeausgaben steigen im Jahresvergleich um 14 Prozent auf 395 Milliarden US-Dollar.
Digitale Arbeitswelt
Aus der aktuellen Magenta-Studie geht hervor, dass die Hälfte der Arbeitnehmer die Möglichkeit auf Home Office hat. Nur 36 Prozent der befragten KMU setzen zurzeit Web- und Videokonferenzen um. Geschäftsreisen sind aufgrund von Corona massiv zurückgegangen.