Interview mit dem Energieversorger EnBW
Der Energieversorger EnBW will seinen Kunden ein einheitliches Nutzererlebnis über alle seine digitalen Services ermöglichen. Im Interview erklärt er unter anderem, wo bei der Einführung eines einheitlichen Identitätsmanagements die größten Schwierigkeiten liegen.
Zwischen Datenschutz und Kundenerlebnis
Eine sichere, komfortable und datensparsame Authentifizierung ist gar nicht so leicht zu gewährleisten. Hinzu kommt der sorglose Umgang vieler Nutzer mit Daten.
Der Handel unter Druck
Viele Händler und Unternehmen realisieren gerade jetzt in der Corona-Krise, dass digitalisierte Prozesse nicht allein zur Effizienzsteigerung beitragen. Sie sind überlebenswichtig.
IT-Strategien
Was können Chief Information Officer (CIO), also die IT-Leiter einer Firma, in einer Krise tun, um ein finanzielles Überleben ihres Unternehmens zu sichern? Wir nennen acht Maßnahmen.
Cloud-basierte Modelle
Shops aus der Cloud haben viele Vorteile: Sie sind hoch skalierbar, ausfallsicher und günstig. Der Wechsel in die Wolke hat aber auch Tücken, die im Vorfeld zu beachten sind.
Flugtaxi und Schwerlasttransporter
Unternehmen können in vielen Szenarien von unbemannten Flugsystemen profitieren. Wir zeigen die spannendsten Einsatzgebiete und wagen einen Ausblick in die Zukunft.
Viel mehr als nur Bandbreite
Die 5G-Technologie ist derzeit eine der größten Herausforderungen für die Mobilfunkindustrie. Aber auch Unternehmen sollten sich für die drahtlose Kommunikation von morgen fit machen.
Tipps für Shop-Betreiber
Immer wieder sorgen Sicherheitslücken für Schlagzeilen, wie zu Jahresbeginn "Meltdown" und "Spectre". Das Thema ist zwar aus den Schlagzeilen, aber nicht vom Tisch: Auch Shop-Betreiber müssen handeln.
Assisted, Augmented und Mixed Reality
Der Einsatz von Datenbrillen beschleunigt Arbeitsprozesse und sorgt für höhere Produktivität. Wir zeigen innovative AR-Lösungen und wie diese in der Praxis Verwendung finden.
Status quo Virtual Reality
VR-Technologien werden teamfähig und verkürzen Produktionszeiten. Bis die Virtuelle Realität allerdings auf breiter Front in Industrie und Wirtschaft zum Einsatz kommt, sind noch einige Hindernisse zu meistern.
Machine Learning
Deep Learning, neuronale Netze und künstliche Intelligenz revolutionieren Unternehmen und ihre Produkte. Wir werfen einen Blick auf das Trendthema der IT.