Christian Erxleben war von 2015 bis 2017 in der Redaktion der INTERNET WORLD tätig.
Guardian und Partner
Entsteht ein neuer Werbegigant im Display-Bereich? Mehrere Medien schließen sich im Netzwerk Pangaea zusammen und wollen zum ernsten Konkurrenten für Google und Facebook werden.
Periscope-Konkurrent
Rückschlag für den aufstrebenden Video-Dienst Meerkat: Twitter schneidet der App den Zugang zu wichtigen Daten ab - kurz nachdem der Kurznachrichtendienst die Meerkat-Konkurrenz Periscope gekauft hat.
Heft 6/2015
Die neue INTERNET WORLD Business steht für Abonnenten ab sofort zum Download bereit. Die Themen: Suchtpotenzial Amazon, Digital Out of Home und Social Media Strategien für Unternehmen.
Neuer Vorschlag
Für mobile Internet-Nutzer gibt es in Deutschland bislang kaum frei zugängliche WLAN-Hotspots. Das will Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel nun ändern.
Investition in Foto-App
Der chinesische E-Commerce-Gigant Alibaba will 200 Millionen US-Dollar in den Instant-Messaging-Dienst Snapchat investieren. Dieser möchte seinen Wert auf 19 Milliarden US-Dollar steigern.
Spionage-Angriffe
Stoppt die Überwachung unserer Nutzer durch die NSA: Das fordert Wikimedia. Gemeinsam mit mehreren Bürgerrechtsgruppen hat die Wikipedia-Stiftung eine Klage gegen den Geheimdienst eingereicht.
Neues Tool
Inwiefern sorgen Online-Marketing-Kampagnen für einen Download von Apps, wie oft werden diese genutzt und wie hoch ist der Umsatz, der daraus resultiert? Für diese Fragen gibt es nun ein Tool.
Geld für Start-up
Gute Nachrichten für den Baby- und Kindershop Tausendkind: Das Berliner Start-up erhält von neuen und alten Investoren einen Betrag im hohen einstelligen Millionenbereich.
Online-Einzelhandel
Die B2C-E-Commerce-Branche im Nahen Osten boomt. Vor allem in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in Saudi-Arabien gewinnt der Online-Handel an Bedeutung. Aber es gibt lokale Unterschiede.
Social-Media-Kanäle
Der Kampf um die jungen Nutzer auf den sozialen Netzwerken ist entbrannt. Facebook ist zwar noch Spitzenreiter, hat aber Probleme, die Attraktivität des eigenen Angebots hochzuhalten.
Handel am NASDAQ
Die E-Commerce-Plattform Etsy plant einen Börsengang. Dafür reichte das Unternehmen nun die Unterlagen bei der zuständigen Behörde ein.
Mobile Payment
Samsung Pay, Apple-Pay und Google Wallet: Mobile Bezahlmethoden werden zunehmend wichtig. In Deutschland nutzen mit 73 Prozent vor allem Männer virtuelle Geldbörsen.
Malware und Hacker
Risiko Digitalisierung: Hackerangriffe und Malware kommen der globalen Wirtschaft teuer zu stehen. 350 Milliarden Euro Schaden entstehen nur durch Cyberkriminalität.
Print für Toilette
Deutschland ist und bleibt eine Lesenation. Aber was lesen die Deutschen auf der Toilette und hat das E-Book dem gedruckten Buch den Rang abgelaufen?
Foto-App
Instagram beweist, dass auch Plattformen, die sich auf das Verbreiten von Bildern beschränken, erfolgreich sein können. Die Foto-Sound-App Shuttersong bietet Werbungtreibenden eine weitere Funktion.
Modeplattform
PHC-International hat den E-Commerce-Shop Fab.com übernommen. Der Verkaufspreis soll bei mindestens 15 Millionen US-Dollar liegen. Damit endet eine turbulente Zeit.
Viral der Woche
Klischee-Alarm: Eine hübsche Blondine in Unterwäsche verdreht auf einem Marktplatz allen Männern den Kopf. Wer nun Werbung für Dessous erwartet, wird allerdings enttäuscht.
Dating-App
Die Dating-App Tinder boomt, tut sich bislang aber mit der Finanzierung schwer. Jetzt will das Unternehmen durch Werbung die Einnahmen steigern und hat sich dafür prominente Partner gesucht.
Neues Geld für Start-Up
Mehr als acht Millionen US-Dollar hat das Berliner Unternehmen Simplesurance in der dritten Finanzierungsrunde eingenommen. Ein Großteil des Geldes stammt von zwei US-Investoren.