INTERNET WORLD Logo Abo

Autonomes Fahren

Autonomes Fahren
shutterstock.com/chombosan

Der Begriff autonomes Fahren beschreibt die teil- oder auch vollautomatisierte Fortbewegung von Fahrzeugen. Für die Steuerung im Straßenverkehr kommen dabei - je nach Ausbaustufe - verschiedene Sensoren und Computersysteme zum Einsatz.

In Europa und den USA wird das autonome Fahren in fünf verschiedenen Ausbaustufen klassifiziert: Sie reichen von Level 0 (Das Fahrzeug wird vollständig von einem menschlichen Fahrer gesteuert) bis Level 5 (Vollautomatisierung. Hier ist kein menschlicher Fahrer mehr erforderlich). Aktuell arbeiten neben verschiedenen Tech-Konzernen wie Apple, Google, Nvidia oder Baidu auch viele Autohersteller wie Audi, BMW, Daimler und auch Toyota an Konzepten für autonomes Fahren. In der Praxis sind selbstfahrende Fahrzeuge von Level 5 aktuell noch nicht erhältlich, es sind aber bereits zahlreiche Testflotten verschiedener Hersteller im Einsatz. In Deutschland will Bosch ab 2018 selbstfahrende Taxis auf die Straße schicken. Zunächst werde aus Sicherheitsgründen aber noch ein Fahrer an Bord sein. Die breite Markteinführung sei für 2022 geplant.

Weitere Themen