
Amazon-Strategie Blackbox Amazon: Warum Händler mehr Daten und Insights benötigen
Markenverantwortliche fragen seit Jahren nach mehr Einblick in die Daten von Amazon. Der Online-Riese teilt bereits sehr viel - legt Herstellern aber auch noch viele Steine in den Weg.
Von Andreas Kleofas, Mitgründer und Geschäftsführer emax digital
Wenn Daten das neue Gold sind, ist Amazon aufgrund seiner Größe und der hohen Anzahl an Nutzern sicherlich eine ergiebige Goldgrube. Der Handelsverband Deutschland ermittelte in seinem "Online Monitor 2021", dass Amazon inklusive seines Marktplatzes im Jahr 2020 für 53 Prozent der Umsätze im deutschen Online-Handel verantwortlich zeichnete.
Leider gibt der Online-Riese, ähnlich wie ein Bergwerk, seine so gewonnen Daten nur widerwillig und unter großem Aufwand her. Dabei ist es gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit für Markenunternehmen immens wichtig, mittels akkurater Analyse die Weichen für einen erfolgreichen Jahresabschluss zu stellen und sich parallel auch für das nächste Jahr zu rüsten. Im Q4 und hauptsächlich im Vorweihnachtsgeschäft erwirtschaften Amazon und die Hersteller auf der Plattform in der Regel über 30 Prozent ihres Jahresumsatzes in diesem Kanal.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.