Um eine genaue Bewertung vornehmen zu können, ist es wichtig, die finanziellen und betrieblichen Grundlagen des Unternehmens zu kennen. Ein Angebot von einem Käufer, der nicht im Voraus mehr Informationen über das Unternehmen verlangt, sollte mit Vorsicht betrachtet werden. Wenn eine Absichtserklärung von einem Käufer akzeptiert wird, der das Unternehmen nicht richtig bewertet, ist der Verkäufer gebunden - und während der Due-Diligence-Prüfung stellt er möglicherweise fest, dass der Käufer das ursprüngliche Angebot drastisch reduzieren möchte. So sitzt er dann fest, bis die Exklusivitätsfrist abgelaufen ist. Das ist eine unglückliche Lockvogeltaktik, aber sie kommt häufig vor.
Seit dem Start im Jahr 2018 hat Thrasio, der größte FBA-Aufkäufer auf dem Markt, Tausende von E-Commerce-Unternehmen bewertet. Diese Erfahrung bedeutet, dass man weiß, wie Unternehmen schnell und genau bewertet werden können. Der Bewertungsprozess wird als eine Partnerschaft zwischen Käufer und Verkäufer betrachtet. Von Interesse für sie ist, warum und wie das Unternehmen aufgebaut wurde und welche Ideen der Verkäufer für zukünftiges Wachstum hat.
Thrasios Ansatz für Multiplikatoren
An dieser Stelle kommt das Konzept des Multiples ins Spiel. Per Definition ist der Multiple die Zahl, mit der der jährliche Gewinn eines Unternehmens multipliziert wird, um den Kaufpreis zu bestimmen. Als Basis für den Gewinn wird entweder das EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Abschreibungen und Steuern) genommen, oder das sogenannte SDE (seller's discretionary earnings - das EBITDA zuzüglich von Gehältern und Zuwendungen, die sich die/der Eigentümer ausgezahlt hat).
Multiples geben also an, wie viel Käufer bereit sind, für den Erwerb einer Marke zu zahlen. Wenn beispielsweise ein Verkäufer ein jährliches EBITDA von 200.000 EUR erwirtschaftet, und ein Aufkäufer es mit einem Multiple von 3 bewertet, dann entspräche das einem Unternehmenswert von 600.000 EUR. Verkäufer schauen sich also Multiples an, weil sie ihnen ein Verständnis für die Marktpreise und eine schnelle, grobe Schätzung des Wertes ihrer Unternehmen ermöglichen.
Was beeinflusst die Multiples?
Der Multiple zeigt, wie schnell eine Marke ihren Kaufpreis für den Käufer verdienen würde, wenn alles so bleibt wie zum Akquise-Zeitpunkt.
Es gibt aber viele Faktoren, die dazu führen können, dass ein Käufer die Zukunft für sich anders einschätzt - und das beeinflusst das Multiple, welches Käufer zu zahlen bereit sind.
Käufer zahlen etwa oft einen etwas höheren Multiple, wenn sie einen oder mehrere der folgenden Faktoren vorfinden:
- Wachstumspotential: sie sind überzeugt, den jährlichen Gewinn noch steigern zu können, etwa durch Internationalisierung oder optimiertes Marketing.
- Einfach: wenige Produkte sind für den Großteil des Umsatzes der Marke verantwortlich, oder die Supply Chain ist sehr einfach strukturiert.
- Wenig Risiko: es besteht wenig Gefahr, dass die Marke durch Veränderungen in Technologie, Mode oder Wettbewerb an Wert verliert.
- Strategisch: es gibt zusätzlich nicht-finanzielle Gründe für den Kauf. Etwa, wenn zusätzliche Fähigkeiten erworben werden, die der Käufer braucht, und er nicht anderweitig erwerben kann.
Umgekehrt sind Käufer nur zu niedrigeren Multiples bereit, wenn sie Risiken sehen, Komplexität oder mangelndes Wachstumspotential. Auch, wenn sie die Akquise schnellstmöglich durch den Gewinn refinanzieren müssen.
Thrasio unterscheidet sich von anderen Erwerbern durch seine Ressourcen und Expertise. Das Unternehmen hat Erfahrung darin, Marken zu skalieren, neue Märkte und Kanäle für Produkte zu erschließen und sogar neue Produktlinien zu entwickeln. Das hat einen messbaren Vorteil für die Verkäufer. Was Thrasio als "Multiple" bezeichnet, bezeichnet in der Regel nur die Vorauszahlung in bar. Das ist zwar wichtig, aber nicht der einzige Teil. Die Transaktionen sind in der Regel so strukturiert, dass das künftige Wachstum eines Unternehmens zusätzlich berücksichtigt wird und die Verkäufer auch vom Wachstum ihrer Marke über die nächsten Jahre profitieren können.
Jedes Geschäft kann so strukturiert werden, dass es den Bedürfnissen des Verkäufers entspricht. Einige Verkäufer bevorzugen zum Beispiel mehr Bargeld im Voraus und wenig oder gar keine Gewinnbeteiligung. Die meisten entscheiden sich jedoch für die Earn-Out-Struktur, da sie mit der wachsenden Rentabilität des Unternehmens durch Thrasio einen größeren Gewinn erzielen können. Es gibt viele Faktoren, die den Wert einer Marke bestimmen.
Ihr Unternehmen könnte mehr wert sein, als Sie denken. Zögern Sie nicht, es herauszufinden und sprechen Sie direkt mit Thrasio.

Thrasio