INTERNET WORLD Logo Abo

Amazon Prime

Amazon auf dem Smartphone
shutterstock.com/Twin Design

Amazon Prime heißt die im Februar 2005 gestartete Premium-Mitgliedschaft beim Online-Marktplatz Amazon. In Deutschland gibt es den Dienst seit 2007.

Mitglieder bekommen für einen Jahresbeitrag von 49 Euro kostenlosen Versand ihrer Bestellungen innerhalb von zwei Tagen, können sich Filme und Serien per Streaming ansehen und erhalten unbegrenzten Speicherplatz für ihre Fotos über Amazon Cloud Drive. Zudem können sich Prime-Nutzer ohne weitere Kosten E-Books aus der Kindle-Bibliothek ausleihen und erhalten einen Premiumzugang zu Verkaufsaktionen auf Amazon BuyVIP. Eine Mitgliedschaft ist nur für Privatpersonen ab 18 Jahren möglich. 2014 hat Amazon Prime Music in den USA gestartet, ein kostenloses Musik-Streaming-Programm für Prime-Kunden.  Über eine Million Lieder stehen zur Verfügung, die sich auf dem Computer, Smartphone oder Tablet anhören lassen. Im selben Jahr ging außerdem der Lebensmittellieferdienst Prime Pantry an den Start. Ungeduldige Prime-Mitglieder können sich in den USA mit dem Sofort-Lieferdienst Prime Now außerdem Pakete innerhalb einer Stunde schicken lassen. Der Express-Service soll sukzessive auch in Europa eingeführt werden. Am 15. Juli 2015 feierte der E-Commerce-Riese seinen ersten Prime Day. Allen Kunden standen dabei  über 3.000 Angebote aus verschiedenen Kategorienzur Verfügung. Das Prime-Programm trägt maßgeblich zum Umsatzwachstum des Online-Händlers bei. Prime-Mitglieder geben Untersuchungen zufolge mehr aus als andere Kunden, auch die Conversion-Rate ist deutlich höher.

Weitere Themen