
Gegründet wurde Amazon.com, Inc. 1994 von dem Elektrotechniker und Informatiker Jeff Bezos als Online-Buchhandlung. Inzwischen verfügt der Händler über eine breite Produktpalette und liefert mit Amazon Fresh auch Lebensmittel. 1998 wurden die ersten internationalen Webseiten gegründet, darunter auch Amazon.de. Geschäftsführer von Amazon Deutschland ist seit 2002 der Betriebswirt Ralf Kleber.
Amazon vertreibt unter der eigenen Marke auch den E-Reader Amazon Kindle und den Tablet-Computer Amazon Kindle Fire. Zum Unternehmen gehört außerdem der Cloud-Dienst Amazon Web Services (AWS). Der Infrastrukturdienst wurde zunächst für Firmen entwickelt, seit 2012 ist er auch für private Nutzer verfügbar. An den deutschen Standorten des Online-Händlers kam es in der Vergangenheit wiederholt zu Streiks. Die Gewerkschaft Verdi will damit bessere Arbeitsbedingungen und Löhne für die Mitarbeiter in den Logistikzentren erreichen.
weitere Themen
Heft 26/2015
18.12.2015
Montagsausgabe ab sofort zum Download
Die neue INTERNET WORLD Business steht für Abonnenten zum Download bereit. Die Themen: Grundlagen des Tracking, Erfolg als Marketplace-Händler bei Amazon und die Highlights des Digitaljahres 2015.
weiterlesen
E-Commerce-Trends 18.12.2015
18.12.2015
Travel24: Aufsichtsrat prüft Mittelverwendung
Dem Online-Reisebüro Travel24 droht ein Anlegerskandal: Medienberichten zufolge überprüft Aufsichtsratsvorsitzender Daniel Kirchhof, was aus knapp 20 Millionen Euro Investorengeld geworden ist.
weiterlesen
E-Commerce-Trends 17.12.2015
17.12.2015
Home24 setzt in neun Monaten 172 Mio Euro um
Rockets "Proven Winners" haben Zahlen vorgelegt: Home24 wächst spektakulär - beim Umsatz und beim Verlust. Und Westwing scheint sein Momentum zu verlieren. Außerdem: Amazon liefert nach Wunschtermin.
weiterlesen
E-Commerce-Trends 11.05.2016
17.12.2015
3 von 4 der deutschen Top-100-Händler unterhalten Online-Shops
73 der 100 größten deutschen Händler sind auch im E-Commerc aktiv, hat Locafox gezählt. Außerdem: Amazon startet ein Youtube für Prime-Kunden und verstärkt die Arbeit an seiner Drohne Prime Air.
weiterlesen
Multichannel-Konzept
16.12.2015
Schokoladenmanufaktur Hallingers: Süße Versuchungen in Zartbitter
Mit viel Leidenschaft, Unternehmermut und einem durchdachten Multichannel-Konzept überzeugt die Landsberger Schokoladenmanufaktur Hallingers On- und Offline-Kunden mit ihren genussvollen Kreationen.
weiterlesen
E-Commerce-Trends 15.12.2015
15.12.2015
Goertz setzt mit Relaunch voll auf Multichannel
Die Diskussion um den Erfolg von Multichannel hat der Schuhhändler Goertz offenbar für sich entschieden: Mit einem Relaunch setzt die Retailkette voll auf Kanalverknüpfung. Außerdem: Metro will in Start-ups investieren.
weiterlesen
E-Commerce-Trends 14.12.2015
14.12.2015
Gericht verbietet Sonntagsarbeit bei Amazon
Damit hat Amazon wohl nicht gerechnet: Auf eine Beschwerde von Verdi hin verweigert das sächsiche Oberverwaltungsgericht Amazon am Standort Leipzig die Sonntagsarbeit am dritten und vierten Adventssonntag.
weiterlesen
E-Commerce-Riese
10.12.2015
Ver.di zeigt das "Amazon-Imperium"
Das angespannte Verhältnis zwischen Amazon und Ver.di macht regelmäßig Schlagzeilen. Jetzt hat die Gewerkschaft ein Video über den Online-Riesen gedreht, das dessen Übermacht demonstrieren soll.
weiterlesen
Als Standard-Browser
07.12.2015
Fire Tablets: Amazon setzt in China auf Baidu
Google ist in China nicht verfügbar. Als Reaktion darauf installiert Amazon dort nun als Standard-Browser Baidu auf seinen Fire Tablets.
weiterlesen
Für Marktplatz-Händler
07.12.2015
Amazon schraubt am Ranking-Algorithmus
Kurz vor Weihnachten ist noch viel los bei Amazon: Der Online-Händler verändert seinen Ranking-Algorithmus und Deutschland-Chef Ralf Kleber kann sich vorstellen, Ladengeschäfte in Deutschland zu eröffnen.
weiterlesen