Amazon ist der größte Online-Händler der Welt. Gegründet wurde das Unternehmen mit Sitz in Seattle, USA, 1994 von Jeff Bezos.
Amazon bietet Millionen Artikel, von Konsumelektronik und Kleidung bis hin zu Lebensmitteln und Möbel. Daneben hat das Unternehmen einen eigenen digitalen Zahlungsdienst, über den Kunden ihren Bezahlvorgang abwickeln können - Amazon Pay. Amazons direkter Konkurrent ist Alibaba.com aus China. Über die Jahre hat Amazon sich ein vielfältiges Ökosystem von B2B-Service-Systemen geschaffen, darunter unter anderem der Werbedienst Amazon Advertising. Amazon Web Services (AWS) ist ein weiterer solcher Baustein. Der Cloud-Computing-Anbieter, wurde 2006 als Tochterunternehmen gegründet und bietet Firmen zum Beispiel Software für Datenbanken. Für die Kommissionierung, Verpackung und den Versand hat Amazon seinen Logistik-Service FBA entwickelt, bei der der Versandhändler alle wesentlichen Schritte beim Versand selbst übernimmt. Zudem bietet Amazon ein Vorteilsabonnement, "Prime", das eine schnelle, kostenlose Lieferung und weitere Vorteile beinhaltet. Mit "Prime" ist der Konzern auch ins Streaming-Geschäft eingestiegen. Mitglieder können von Amazon produzierte Serien und Filme auf der Plattform streamen.