INTERNET WORLD Logo Abo

ads.txt

IAB-Tech-Lab
IAB

Der Begriff ads.txt steht für "Authorised Digital Sellers" und wurde vom Interactive Advertising Bureau (IAB) und seinem Tech Lab im Mai 2017 geprägt. ads.txt soll neue Transparenz in die bisweilen sehr undurchsichtige Programmatic-Lieferkette bringen.

Der neue Standard ads.text ist eine Textdatei, die Publisher auf ihren Webservern platzieren. Diese listen dort alle Unternehmen auf, die mit ihrem Inventar handeln dürfen und legen diese auf ihren Servern ab. Auch die Inventar-Händler können eine solche Datei erstellen. Wer diese abruft und miteinander vergleicht, sieht sofort, ob der Handel autorisiert ist. ads.txt gilt damit als einfache, flexible und sichere Methode, um Supply-Side-Plattformen (SSP) und Anzeigenplattformen, die zum Verkauf des Inventars autorisiert sind, offenzulegen. Das soll Transparenz beim Kaufen und Verkaufen von Inventar sicherstellen und ein altes Problem beim Programmatic Reselling lösen - nämlich den Verkauf von gefälschtem Inventar oder den Wiederverkauf ohne die Genehmigung des Publishers durch nicht zugelassene Reseller erschweren. In beiden Fällen erhalten Publisher weniger oder gar kein Geld für ihr Inventar.

Weitere Themen