Anzeige, Werbung, Werbespot. Im Online Marketing wird häufig diese englische Bezeichnung für ein Werbemittel verwendet, zum Beispiel Banner Ad, Text Ad oder Video Ad. Der Ausdruck kommt in Wortzusammensetzungen wie Ad Exchange und Ad Impression vor.
Werbekampagnen
TikTok will KMUs bei der Erstellung von Werbekampagnen unterstützen und baut dazu in Deutschland einen speziellen Hub auf. Mit dem Start des Hubs ist auch der TikTok Ads Manager in Deutschland für alle Kunden verfügbar.
Werbeanzeigen
Unternehmen können jetzt auf Instagram werben, ohne auf Facebook präsent zu sein. Die Möglichkeit ist vor allem für kleinere Unternehmen gedacht.
Case Study
Mit lokalen Anzeigen auf Google konnte der Parkhausbetreiber Contipark innerhalb weniger Monate seine Auslastung deutlich steigern. Die Near-Me-Ads lotsten mehr Autos auf die Parkplätze.
Neue Shopping-Funktionen
Social Commerce ist im Kommen. Die Social-Media-Plattformen führen deshalb nach und nach neue Shopping-Funktionen ein. Sie sollen Impulskäufe fördern.
Kampagnenanalyse
Mit neuen Tools will Facebook Werbetreibenden erleichtern, die Performance ihrer Anzeigen über verschiedene Konten, Kanäle und Publisher hinweg zu messen.
Schließung von Schlupflöchern
Twitter führt weitere Maßnahmen ein, die zur Umsetzung des angekündigten Verbots von politischen Werbebotschaften beitragen. Mit diesen Ergänzungen will Twitter mögliche Schlupflöcher schließen.
"Dynamic Ads"
Vom Produktfoto direkt zum Verkauf: Snapchat bringt mit den "Dynamic Ads" ein neues Werbeformat, das sich primär an Einzelhändler, Online Shops und andere Direct-to-Consumer-Marken wendet.
Video-Reach-Kampagnen
YouTube führt ein neues Anzeigenformat namens "Video Reach" ein. Dabei können auf einen Schlag gleich mehrere Videos für eine kohärente Kampagne hochgeladen werden.
Höherer Werbedruck
Wie viel Werbung ist Nutzern zumutbar? Instagram testet derzeit sogenannte Back-to-Back-Anzeigen in seinen Stories, bei denen verschiedenen Ads direkt hintereinander laufen. Damit verdoppelt die Facebook-Tochter auf einen Schlag ihr Werbevolumen.
Automatisiertes Marketing
Google führt neue Gebotsstrategien ein, mit denen Advertiser genauere Angebote für ihre einzelne Auktionen erstellen können sollen.
Auf den Startseiten
Google will mehr Werbegelder in seine Kassen spülen. Dafür sollen noch in diesem Jahr Werbeplätze auf der Startseite seiner Such-App eingeführt werden.
Programmatic Advertising
Anfang März 2019 hatte Google angekündigt, das Auktionssystem für Publisher-Inventar in seiner Werbelösung "Google Ad Manager" schrittweise auf "gemeinsame Erstpreisauktionen" umzustellen. Das sollten Publisher und Werbungtreibende nun im Blick behalten.
Schnellere Ladezeiten für Websites
Der OVK im BVDW hat das neue Konzept "Initial-/Subload" eingeführt. Damit soll das Anzeigen von Werbemitteln und das Laden von Websites beschleunigt werden. Die Lösung wurde bereits als neue Standard-Spezifikation für Werbemittel bestätigt.
Neue Metriken zum 30. April
Facebook beschränkt die Targeting-Optionen für bestimmte Anzeigen und aktualisiert gleichzeitig seine Messdaten. Stichtag ist der 30. April 2019.
Streaming Conversion-Metriken
Für Werbetreibende und Künstler, die wissen wollen, wie gut ihre Anzeigen funktionieren, gibt Spotify jetzt neue Metriken heraus. Diese zeigen die Reaktionen der Hörer auf die Ads.
Metrik-Update
Drei neue Metriken sollen bei Facebook mehrere bisher angewandte Messeinheiten ersetzen. Die Relevance-Metrik sowie sechs weitere Anzeigenmetriken werden abgeschafft.
Werbeanzeigen auf der Plattform
Pinterest führt Werbeanzeigen in Deutschland ein. Die Anzeigenformate sind über eine Selbstbedienungs-Plattform verfügbar, mit großen Marken werde auch direkt gearbeitet. Shopping-Anzeigen, bei denen man Produkte direkt in Pins kaufen kann, sollen später folgen.
Auswertung
Mit dem AMP-Projekt hat Google eine Open-Source-Initiative am Start, die die Darstellung von Webseiten für alle Internetnutzer verbessern soll. Die aktuelle Statistik zeigt, dass Anzeigen im AMP-HTML-Format von den Advertisern zunehmend angenommen werden.
Neuer Messwert für Werbungtreibende
Mit neuen Messwerten will Google Werbungtreibenden Einblicke in den Erfolg ihrer Google Ads-Kampagnen ermöglichen. Click Share wird als neue Metrik freigegeben.
Pre-Roll-Werbeblock
Mit seinem neuen Werbeformat ahmt YouTube TV-Werbung nach: Statt einzelner Werbeunterbrechungen gibt es nun Anzeigen im "Ad Pod": Werbeblöcke mit jeweils zwei Spots.