Anzeige, Werbung, Werbespot. Im Online Marketing wird häufig diese englische Bezeichnung für ein Werbemittel verwendet, zum Beispiel Banner Ad, Text Ad oder Video Ad. Der Ausdruck kommt in Wortzusammensetzungen wie Ad Exchange und Ad Impression vor.
Kooperation mit Shopify
Beim Fernsehen einkaufen: Die TV-Streaming-Plattform Roku hat eine Kooperation mit Shopify bekannt gegeben. Mittels der Integration der sogenannten Roku Action Ads können Händler ihren Kunden eine nahtlose Kaufabwicklung während des Streamings anbieten.
Commerce Briefing 04/2023
Amazon schraubt fast täglich an seinem Werbeangebot, überrascht die Branche mit neuen Features oder testet neue Ideen. Unser Commerce Briefing im April wirft ein Schlaglicht auf den aktuellen Status Quo und die wichtigsten Neuerungen beim Thema Amazon Advertising.
Moonova 2023
Von der Faszienrolle zum Schlafexperten: Blackroll hat sich dank einer datengetriebenen Strategie neu aufgestellt. Wie die D2C-Brand vorgeht, um die Umsätze zu skalieren, haben Oliver Kracheel von Blackroll und Marc Weindinger von Tracify auf der Moonova verraten.
Anzeigenformate
Sponsored Ads helfen, bei der Suche auf Amazon, Zalando und Co. sichtbar zu werden. Dafür ist es wichtig, auf die passenden Keywords zu bieten und ständig Gebote, Wettbewerber und Preise im Blick zu haben. Eine anspruchsvolle Aufgabe, ohne die es aber nicht mehr geht.
Natives Werbeformat
Ab sofort können alle Marktplatzpartner von Otto selbst Kampagnen für Sponsored Product Ads anlegen. Die flexiblere Kampagnenplanung soll die Sichtbarkeit ausgewählter Produkte auf otto.de und in der App erhöhen.
Digital Advertising
Ein niedriger Cost-per-Click macht den Online-Marktplatz attraktiv für Werbetreibende im B2C-Bereich: Amazon-Anzeigen kosten 68 Prozent weniger als Google Ads und 44 Prozent weniger als Facebook Ads, zeigt eine Studie von Sellics.
Banner aus dem Datenfeed
Immer öfter werden Werbebanner nicht von Menschen kreiert, sondern von Maschinen automatisiert zusammengesetzt. Diese Automatisierung bringt viele Vorteile, birgt aber auch Risiken.
Urteil
Ein deutscher Stromanbieter hat in vielen Mailpostfächern Werbeanzeigen geschaltet, die echten E-Mails zum Verwechseln ähnlich gesehen haben. Nun hat der EuGH entschieden, welche Grenzen dafür gelten.
Werbeanzeigen im Web Shop
MediaMarktSaturn setzt neuerdings auf Retail Media im Self Service. Tim Nedden und Katja Reygate von der Agentur Finc3 Commerce haben das neue Tool getestet und geben nun eine Einschätzung, für wen es sich lohnt und in welchen Bereichen es Optimierungspotenzial gibt.
Internationaler Roll-out
Live-Audio-Räume, Anrufe in der Business-Inbox, erweiterter Zugang zu Terminbuchungen: Facebook nimmt die anstehende Weihnachtssaison zum Anlass, um neue Funktionen auszurollen. Vor allem kleine Unternehmen sollen von einer nahtlosen Kundenkommunikation profitieren.
IGTV und Feed-Videos
Instagram hat angekündigt, IGTV und Feed-Videos in einem Format zusammenzufassen. "Instagram Video" kann ab sofort über einen neuen Video-Tab im persönlichen Profil angesteuert werden.
Beta-Phase
Zugriff auf die oberste Platzierung in den ebay Suchergebnissen und gezieltes Keyword Targeting: Das Kampagnenformat "Anzeigen Erweitert" von ebay Ads soll es Händlern erleichtern, die Aufmerksamkeit der Käufer gezielter auf ihre Produkte und Angebote zu lenken.
Globaler Launch
Instagram launcht neue Werbe-Features im Shop Tab: Unter anderem wird die geschaltete Werbung von nun an auf der Startseite des Shop Tabs als Kachel angezeigt. User können außerdem Produkte speichern und einer Wunschliste hinzuzufügen und diese teilen.
Social Commerce
Instagram experimentiert mit einer neuen Werbe-Funktion und erweitert den Shop Tab um die Funktion "Ads". Das Feature ermöglicht es Unternehmen, ihre Produkte prominenter zu präsentieren. Momentan läuft eine Testphase für ausgewählte Werbe-Kunden in den USA.
Analyse von Werbeanzeigen
Über eine gendergerechte Sprache wird viel diskutiert. Ob das Gendern auch Einfluss auf die Performance in Werbeanzeigen hat, wurde nun von der Social Media Management Plattform Agorapulse untersucht - mit spannenden Ergebnissen.
Anzeigengeschäft
Hat Google es konkurrierenden Online-Werbediensten erschwert, am Wettbewerb im Bereich der Werbetechnologie teilzunehmen? Die EU-Kommission prüft nun erneut, ob das Anzeigengeschäft des Technikgiganten gegen europäisches Wettbewerbsrecht verstößt.
Alkohol, Glücksspiel, Politik
In Zukunft wird es bei YouTube keine Werbung mehr für Alkohol, Glücksspiel, verschreibungspflichtige Medikamente und politische Kampagnen auf dem prominenten Masthead Ad Slot geben. Die Plattform will Nutzern damit eine bessere User Experience bieten.
Social Commerce-Anzeigenformat
Über Dynamic Product Ads lassen sich Verkäufe auf Social Media steigern. Was genau steckt hinter diesem Anzeigenformat? Für wen eignet es sich und was sollte beachtet werden? Ein kurzer Überblick.
Social Media Ads
Viele User halten sich news-technisch via Twitter auf dem Laufenden - doch wie wird Werbung auf der Plattform angenommen? Eine aktuelle Studie von Integral Ad Science zeigt: In-Feed-Anzeigen können das Nutzererlebnis im Twitter-Newsfeed deutlich verbessern.
Voice Advertising
Die Gebrauchtwagen-Plattform heycar experimentierte mit einer Kampagne über Smart Speaker. Im Mittelpunkt stand ein Gewinnspiel-Quiz.